Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zum 01.09.2026 in Schwetzingen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Sportlehrer (224)
Wassersportlehrer (37)
Fachangestellter/Fachangestellte für Bäderbetriebe (32)
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zum 01.09.2026 | Beschreibung des Berufsfeldes Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bei BerufeNET |
Beruf: | Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zum 01.09.2026 |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Einstellungstermin: September Ausbildungs- und Berufsinhalt: Der Einsatz während der Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen: - Aufsichtsdienst, Sanitäts- und Rettungsdienst sowie allgemeine Hygiene - Erteilen von Schwimmunterricht - Pflege und Wartung technischer Anlagen - Bäderverwaltung - Betriebssicherheit und Bädertechnik - Betreuen von Besuchern Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich Ausbildungsgliederung: Die praktische Ausbildung findet im Freizeitbad bellamar in Schwetzingen statt. Daneben erfolgt die Teilnahme am Blockunterricht der Landesfachklasse für den Ausbildungsberuf an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. Weiterbildungsmöglichkeiten: Geprüfter Meister für Bäderbetriebe Prüfungen: Zwischenprüfung in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres. Abschlussprüfung in Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung. Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag, Stand ab 01.04.2025 ab 01.05.2026 im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro 1.368,26 Euro im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro 1.418,20 Euro im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro 1.464,02 Euro Vermögenswirksame Leistungen 13,29 Euro Darüber hinaus wird eine Jahressonderzahlung gewährt. Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird eine Prämie von 400,00 Euro als Einmalzahlung gewährt. Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen: - Anschreiben - Tabellarischer Lebenslauf - Fotokopien der letzten beiden Zeugnisse oder des Abschlusszeugnisses Bewerbungsschluss: 1. September des Vorjahres Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.schwetzingen.de/stellenangebote (http://www.schwetzingen.de/stellenangebote) Für Auskünfte steht Ihnen das Team des Hauptamtes, Telefon 06202/87-103 oder -101, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Aktuelles zur Stadt Schwetzingen finden Sie auf unserer Homepage unter www.schwetzingen.de (http://www.schwetzingen.de) |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 68723 Schwetzingen |
Chiffre: | 10001-1001632312-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Heidelberg |
Firmenanschrift: | Stadt Schwetzingen https://www.schwetzingen.de/stellenangebote Hebelstr. 1 Schwetzingen 68723 |
Telefon: | -- |
URL: | https://www.schwetzingen.de/stellenangebote |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-29 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar