Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht! in Mainz am Rhein - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Heimleiter, Sozialpädagogen (2645)
Heimerzieher*innen (436)
Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung (274)
Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht! | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung bei BerufeNET |
Beruf: | Soz.päd./Soz.Arb./Erz.wiss. (BA/MA/Dipl) (m/w/d) gesucht! |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-07-25+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Für unsere Intensiv - Jugendnotaufnahme - Gruppe Mutabilitas - suchen wir zum 01.09.2025 unbefristet einmal mit 29,25 Stunden / Woche und noch einmal mit 19,5 Stunden / Woche Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Diplom-Pädagog:innen, (BA, MA, Dipl.) sowie Erzieher:innen (m/w/d) für die Betreuung von Jugendlichen mit einem hohen und speziellen Betreuungsbedarf, die in einer Regelwohngruppe noch nicht adäquat versorgt werden können.**** In der Intensivpädagogischen Jugendnotaufnahme - Gruppe Mutabilitas - finden vier junge Menschen Aufnahme, die aufgrund ihrer Hilfebedarfe noch nicht in einer pädagogischen Regelgruppe leben können. Wir wenden uns damit im Bereich der psychiatrienahen Versorgung an eine spezielle Zielgruppe der Jugendhilfe. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, bieten wir eine intensive Betreuungsform. Es sind regelhaft mindestens zwei Mitarbeitende zeitgleich im Dienst und werden dabei durch Kolleg:innen aus dem Bereich Psychologie und Psychiatrie unterstützt. Ziel dieser Arbeit ist es, die jungen Menschen wieder für regelhafte Angebote der Jugendhilfe erreichbar zu machen. Dabei werden Techniken aus dem Bereich der Systemischen Therapie und der Freizeitpädagogik aufgegriffen. Zu Ihrem Profil: - Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtmodell (auch Nacht- Wochenend- und Feiertagsarbeit) - Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit psychologischer und psychiatrischer Unterstützung - Flexibilität und Neugierde - Ausgeprägte Empathie und die Bereitschaft zu einer pädagogischen Arbeit mit verhaltenskreativen Jugendlichen - Ergänzend wünschenswert - aber nicht als Voraussetzung - wären Zusatzqualifikationen im pädagogischen Bereich sowie einschlägige Erfahrungen in therapeutischen sowie psychiatrischen Gebieten Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR), einschließlich aller Zulagen für Heim- und Schichtarbeit - Betriebliche Altersvorsorge - Jobticket für den Raum Mainz sowie JobRad - Strukturierte Einarbeitung - Fachliche Unterstützung und Begleitung (training on the job); mit der Teilnahme an verbindlichen hausinternen Fortbildungen (Traumapädagogik, Neue Autorität, ressourcenorientiertes Konfliktmanagement) - Einbindung in ein multiprofessionelles Fachteam - Regelmäßige Supervision Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage! Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , 19,5 Wochenstunden und 29,25 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 55116 Mainz am Rhein |
Chiffre: | 10001-1001621584-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Mainz bewerbungen@stiftung-juvente.de |
Firmenanschrift: | Stiftung Juvente Mainz Frau Blank Neubrunnenstr. Mainz am Rhein 55116 |
Telefon: | +49-6131-2193813 |
E-Mail: | k.blank@stiftung-juvente.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-25 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar