Community- & Kommunikations-Management im Bereich Bildung und IT (m/w/d) in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (104)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (104)
Community- & Kommunikations-Management im Bereich Bildung und IT (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | Community- & Kommunikations-Management im Bereich Bildung und IT (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Remote oder vor Ort in Weimar (oder Berlin) Werde Teil unserer Mission für offene Bildung! Sei Impulsgeber:in, Brückenbauer:in und Möglichmacher:in für moderne Bildungsinnovationen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens – mit offenen Softwarelösungen, innovativen Lehr- und Lernkonzepten und einer lebendigen Community. Wir suchen dich, um: - Menschen zu begeistern und zur aktiven Mitgestaltung zu motivieren, - Wissensaustausch und Zusammenarbeit nachhaltig zu fördern, - KI-gestützte Ansätze für Bildung weiterzuentwickeln. Hilf uns, Bildung offen, vernetzt und zukunftsfähig zu machen! Über uns Wir sind das edu-sharing NETWORK e.V., ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar. Seit 2010 arbeiten wir an der digitalen Transformation von Bildung. Mit unserer Open Source-Software edu-sharing und starken Partner:innen in zehn Bundesländern sowie in Österreich und der Schweiz entwickeln wir gemeinsam vernetzte Bildungsinfrastrukturen und fördern offene Bildungspraktiken. Was wir aktuell bewegen - Wir setzen Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Bund und Länder um. - Wir initiieren Innovationsprozesse und realisieren gemeinsam mit unserer Community innovative Konzepte und Prototypen. - In Webinaren, Wikis und Handreichungen teilen wir das in Projekten gewonnene Wissen. - Mit der Plattform WirLernenOnline.de machen wir über 280.000 freie Bildungsmaterialien zugänglich – KI-basiert, thematisch geordnet, lehrplanorientiert. - Wir bauen eine KI-Infrastruktur für Bildung auf und erfassen Bildungsinhalte in maschinenlesbarer Form, um KI zu verbessern und Bildungsressourcen zu generieren. - Unsere edu-sharing Software entwickeln wir kontinuierlich weiter – im engen Austausch mit der Anwendercommunity. Deine Aufgaben Community-Arbeit & Zusammenarbeit - Du betreust unsere Fachredaktionen und Communities bestehend aus Lernenden und Lehrenden aus allen Bildungsbereichen (Elementar, Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung) - Du sammelst Feedback, formulierst Arbeitsaufträge und sorgst für ein konstruktives Miteinander. - Du erhebst Anforderung und Bedarfe von Communities und bringst diese Perspektiven in Projekte ein. - Du unterstützt bei der Nutzung unserer Plattformen und Tools – mit einem offenen Ohr und lösungsorientiertem Support. - Du führst regelmäßige öffentliche Community-Calls durch Kommunikation & Vernetzung - Du bist zentrale Ansprechperson für unsere Community, Partner:innen und Interessierte. - Du erstellst zielgruppengerechte Informations- und Präsentationsmaterialien zu Projektergebnissen. - Du informierst über Aktivitäten, Projekte und Mitmachmöglichkeiten – z. B. auf Social Media, in Newslettern und Webinaren. - Du pflegst und aktualisierst unsere Webauftritte, Wikis und Informationsplattformen. - Du vertrittst uns auf Veranstaltungen (z. B. OERcamps, Bildungs- und Fachtagungen) und baust unser Netzwerk aktiv aus. Organisation & Projektmanagement - Du koordinierst externe Dienstleister:innen und stellst die Umsetzung vereinbarter Leistungen sicher. - Du arbeitest eng mit unseren Teams aus IT, UX und Projektleitung zusammen. - Du bringst deine Expertise aktiv in Diskussionen und Entscheidungsprozesse ein. - Du dokumentierst Aktivitäten, Projekte und Kooperationen. Was du mitbringen solltest - Leidenschaft für offene Bildung, digitale Transformation und Community-Arbeit. - Erfahrung im Community-Aufbau, Management und Moderation. - Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein Gespür für konstruktive Zusammenarbeit. - Eine strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise. - Gute Vernetzung im (OER-) Bildungsbereich und Verständnis für aktuelle Trends. - Affinität zu IT-Themen, didaktischen Konzepten und/oder KI in der Bildung ist ein Plus. - Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (online und vor Ort). - Technische Affinität und Routine mit digitalen Tools (z. B. Google Suite, Miro). - Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse. - Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im deutschsprachigen Raum. Deine Persönlichkeit zählt: - Offenheit, Verlässlichkeit und Qualitätsbewusstsein prägen deine Arbeitsweise. - Du bist ein Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich. - Du schätzt agile, kollaborative Arbeitsmethoden in einem multiprofessionellen Team. Was wir dir bieten - Einen Job mit Sinnhaftigkeit, der die Bildung in Deutschland verbessert. - Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander. - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten. - Persönliche Entwicklung durch eine offene Lernkultur und regelmäßigen Wissensaustausch. - Faire Vergütung, angelehnt an den öffentlichen Dienst – Verhandlungsspielraum vorhanden. - Regelmäßige Team-Events, z. B. unser Sommercamp mit Teamtreffen. - Die nötige Ausrüstung für deine Arbeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines zunächst bis zum 31.12.2025 befristeten Drittmittelprojekts. Eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Projektverlängerung wird von uns angestrebt. Bist du dabei? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns! Lass uns gemeinsam über deine Stärken und Interessen sprechen. Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, gerne Zeugnisse) bitte digital einreichen – der Umwelt zuliebe. Ansprechpartnerin: Maren (gerne per du) Wir freuen uns auf dich! |
Arbeitszeit: | Heimarbeit, unbefristet , |
Arbeitsort: | 99425 Berlin |
Chiffre: | 10001-1001619277-S |
Zust. Arbeitsagentur: | jobs@edu-sharing.net |
Firmenanschrift: | edu-sharing.net e.V. Frau Zobel Am Horn Weimar, Thüringen 99425 |
Telefon: | +49-3643-582102 |
URL: | http://www.edu-sharing.net |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-24 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar