Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 65\% in Hildesheim - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (104)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (104)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 65\% | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 65\% |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-07-23+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-01+01:00 - |
Anforderungen: | Universität Hildesheim Stiftung des öffentlichen Rechts Stellenausschreibung Kennziffer 2025/138 Im Institut für deutsche Sprache und Literatur des Fachbereichs 3 ist zum 01.11.2025 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) (TV-L E 13, 65\%) für zunächst drei Jahre zu besetzen. Aufgaben: - eigenständige Forschung im Bereich Literaturdidaktik oder Literaturwissenschaft - Durchführung von literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Lehrveranstaltungen (6,5 LVS) im Fach Deutsch (B.A. und M.Ed.); Mitwirkung an der schulpraktischen Ausbildung - Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet Voraussetzungen: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt in der Literaturwissenschaft und/oder der Literaturdidaktik Deutsch - Interesse an eigenständiger Forschung und eigener wissenschaftlicher Weiterentwicklung - Lehrerfahrung, besonders im Bereich des Lehramtsstudiums, ist erwünscht Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) . Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Toni Tholen per E-Mail: tholen@uni-hildesheim.de (https://mailto:tholen@uni-hildesheim.de) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 17.08.2025 unter der Kennziffer 2025/138 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/ (https://bewerbung.uni-hildesheim.de/) . |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 36 Monate , |
Arbeitsort: | 31141 Hildesheim |
Chiffre: | 10001-1001613019-S |
Zust. Arbeitsagentur: | tholen@uni-hildesheim.de |
Firmenanschrift: | Stiftung Universität Hildesheim Herr Toni https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/1df93a54c996482e609b0257add4f75a24c3e3670 Universitätsplatz 1 Hildesheim 31141 |
Telefon: | -- |
E-Mail: | tholen@uni-hildesheim.de |
URL: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/1df93a54c996482e609b0257add4f75a24c3e3670 |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-23 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar