pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar in Lindlar - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Heimleiter, Sozialpädagogen (2645)
Sozialpädagogenhelfer (146)
Heilerziehungspflegehelfer/in (146)
pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspflegehelfer/in bei BerufeNET |
Beruf: | pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-04+02:00 - |
Anforderungen: | Die Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH sucht für das Dr. Dieter-Fuchs Haus in Lindlar ab sofort, unbefristet und mit einem Stellenanteil von 40,00 \% eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Der Standort Dr. Dieter Fuchs Haus der OGB (Oberbergischen Gesellschaft zur Hilfe für psychisch BehindertembH) unterstützt derzeit 19 Nutzerinnen mit chronischen psychischen Behinderungen mit Leistungen zursozialen Teilhabe in der besonderen Wohnform. Die Erbringung der Leistung orientiert sich an den individuellenBedarfen und wird direkt im Haus, im Sozialraum oder in Außenwohnplätzen erbracht. Wir bieten denNutzerinnen ein selbstbestimmtes Leben im gemeindepsychiatrischen Kontext. Ihr Profil: Abschluss z. Bsp. in einer der folgenden Ausbildungen: o Heilerziehungspflegehelfer*in o Sozialassistent*in o Pflegeassistent*in o Familienpfleger*in o. Ä. oder mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Führerschein Klasse B Freude an intensiver Betreuungsarbeit Fähigkeit zum selbstständigen Auftreten Teamfähigkeit und ein freundliches und zugewandtes Auftreten Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB Ihre Aufgaben umfassen u. a.: Planung, Organisation und Dokumentation von unterstützenden Maßnahmen für die Nutzer und Nutzerinnen (z.B. Einkauf, Haushalt, Freizeit) Kommunikation und Begleitung mit/zu den zuständigen Behörden und Ärzten Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen mit den Klienten Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und Übernahme von Bereitschaftsdiensten Unser Angebot an Sie als Mitarbeiterin:* Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen tarifgerechte Vergütung nach TVöD 30 Tage Urlaub sowie mindestens 1 Regenerationstag für den Sozial- und Erziehungsdienst Möglichkeit des Dienstradleasings verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten intensive Einarbeitung sowie Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an: E-Mail: Homepage: Tel. Auskunft: Frau Lisa Krüger bewerbung@ogbgummersbach.de www.ogb-gummersbach.de Telefon (Mobil): 0151 67269049 Telefon (Festnetz): 02266 - 463182 Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH Kleine Bergstr. 7, 57463 Gummersbach |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
Arbeitsort: | 51789 Lindlar |
Chiffre: | 10001-1001611457-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Gummersbach bewerbung@ogb-gummersbach.de |
Firmenanschrift: | Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte (OGB) mbH Frau Nadine http://www.ogb-gummersbach.de Kleine Bergstr. 7 Gummersbach 51643 |
Telefon: | +49-2261-60340 |
E-Mail: | bewerbung@ogb-gummersbach.de |
URL: | http://www.ogb-gummersbach.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-04 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar