Ausbildungsbetreuer (m/w/d) in Velten - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8861) Sonstige Lehrer (683)
Lehrlingsausbilder, (nicht Ausbildungsmeister) (178)
Ausbilder/in - anerkannte Ausbildungsberufe (159)
Ausbildungsbetreuer (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei BerufeNET |
Beruf: | Ausbildungsbetreuer (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-16+02:00 - |
Anforderungen: | STEHMEYER + BISCHOFF Berlin ist ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau erfolgreich tätig ist. Als Teil der Ludwig Freytag Gruppe profitieren wir zudem von der Innovationskraft und Leistungsstärke von über 1.900 Mitarbeitenden sowie von der Vielseitigkeit dieser mittelständischen Unternehmensgruppe. Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Velten suchen wir Sie per sofort als (m/w/d): Ausbildungsbetreuer zur unbefristeten Festanstellung in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche). Sie sind verantwortlich für: - Die Identifikation und Rekrutierung junger Talente zur Bereicherung unseres Teams - Die fachliche und persönliche Betreuung und Unterstützung unserer Auszubildenden - Organisation und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsprogramme - Den Auf- und Ausbau von Beziehungen zu Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen zur Gewinnung potenzieller Auszubildender Sie verfügen über: - Eine abgeschlossene Ausbilder-Eignungsprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in der Rekrutierung und Betreuung von Auszubildenden - Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Netzwerke zu pflegen und auszubauen - Idealerweise Erfahrungen oder Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau Wir bieten Ihnen: - einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz in unserem wachstumsstarken Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG - eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an - individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten - kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien - eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge - ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm - den Multimediafreytag (IT-Leasing), das Freytagsrad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) und den Freytagsrabatt (Corporate Benefits) Hohe Kundenorientierung, langfristiger gemeinsamer Erfolg und ausgezeichnete Qualität stehen bei uns im Vordergrund. Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung, richten Sie bitte per Onlinebewerbung an unsere Personalabteilung, z. Hd. Marc Schmidt. Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG Straße am Schaltwerk 14 13629 Berlin Telefon: +49 30 417885-0 Fax: +49 30 417885-12 E-Mail: bewerbung@stehmeyer-berlin.de (https://mailto:bewerbung@stehmeyer-berlin.de) Web: www.stehmeyer-berlin.de (https://www.stehmeyer-berlin.de/) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
Arbeitsort: | 16727 Velten |
Chiffre: | 10001-1001588134-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Oranienburg bewerbung@ludwig-freytag.de |
Firmenanschrift: | Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG Herr Marc https://karrierefreytag.de/jobs/?unternehmen=9&berufsgruppe=1&eId=255314 Straße am Schaltwerk 14 Berlin 13629 |
Telefon: | +49-441-97040 |
E-Mail: | bewerbung@ludwig-freytag.de |
URL: | https://karrierefreytag.de/jobs/?unternehmen=9&berufsgruppe=1&eId=255314 |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-16 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar