Akademische*r Mitarbeiter*in | Promo in Frankfurt (Oder) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (104)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (104)
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promo | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | Akademische*r Mitarbeiter*in | Promo |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-01+02:00 - |
Anforderungen: | Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist. An der Juristischen Fakultät ist am Center for Interdisciplinary Labour Law Studies (C*LLaS) (https://www.rewi.europa-uni.de/de/professuren/buergerl-recht-europ-dt-arbeitsrecht-zivilverfahren/cillas/index.html) zum 1.Oktober 2025 eine Qualifikationsstelle als Akademischer Mitarbeiterin | Promotion Kenn-Nummer 1115-25-03 (bis Entgeltgruppe 13 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2023&matrix=1) TV-L, Arbeitszeit 20 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt für drei Jahre befristet bis zum 30. September 2028, mit der Option der Verlängerung. Im Einzelfall kommt auch eine Mitwirkung an Forschungsprojekten (aus Drittmitteln) und damit eine Aufstockung in Betracht. Das Center for Interdisciplinary Labour Law (C*LLaS) bündelt die Forschung an der Professur für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Eva Kocher), mit einem Fokus auf der interdisziplinären Arbeitsrechtsforschung und in einer Gender Studies-Perspektive. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Entwicklung und Durchführung eines eigenen Promotionsprojekts; selbstständige wissenschaftliche Arbeit einschließlich der Veröffentlichung von Ergebnissen (40\% der Arbeitszeit) - Lehre im Umfang von 2 Semesterwochenstunden (idR vorlesungsbegleitende Arbeitsgemeinschaften) - Unterstützung des C*LLaS und der Professur in Lehre und Forschung - Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Universität Ihr Profil umfasst: - Erstes juristisches Staatsexamen mit (mindestens) der Note vollbefriedigend oder ein gleichwertiger sonstiger rechtswissenschaftlicher Abschluss (z. B. LLM) Zur Bewerbung genügt vorläufig die Vorlage von Klausurergebnissen oder des Schwerpunktbereichszeugnisses. - Interesse an einer Promotion im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des C*LLaS - Interesse an interdisziplinären und rechtspolitischen Fragestellungen - Sprachkenntnisse Deutsch mindestens der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) für Sprachen) **** Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.08.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: bewerbung@europa-uni.de (https://mailto:bewerbung@europa-uni.de) (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. per E-Mail direkt an kocher@europa-uni.de (https://mailto:kocher@europa-uni.de) . Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.08.2025 statt. Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungsund Inklusionsmaßnahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote (http://www.europa-uni.de/stellenangebote) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 36 Monate , |
Arbeitsort: | 15230 Frankfurt (Oder) |
Chiffre: | 10001-1001564640-S |
Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung@europa-uni.de |
Firmenanschrift: | Stiftung Europa-Uni. Viadrina Sandra Große Scharrnstr. 59 Frankfurt (Oder) 15230 |
Telefon: | +49-335-55344522 |
E-Mail: | bewerbung@europa-uni.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-29 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar