Betreuungskräfte in der Kernzeit- und Ganztagesbetreuung (w/m/d) in Dettingen an der Erms - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8327) Hauswirtschaftliche Betreuer (206)
Kinderbetreuer*innen (nicht Erzieher*innen) (206)
Kinderbetreuer/in (206)
Betreuungskräfte in der Kernzeit- und Ganztagesbetreuung (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Kinderbetreuer/in bei BerufeNET |
Beruf: | Betreuungskräfte in der Kernzeit- und Ganztagesbetreuung (w/m/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-06-17+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-07-11+02:00 - |
Anforderungen: | Die Gemeinde Dettingen an der Erms (ca. 10.000 Einwohner) bietet durch ihre reizvolle Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und ihre herausragende Infrastruktur mit verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen eine überdurchschnittliche Wohnqualität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betreuungskräfte in der Kernzeit- und Ganztagesbetreuung (w/m/d) Betreuungsangebote für Kinder spielen in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle im Alltag vieler Familien. Die Gemeinde Dettingen bietet daher ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kinder in der Grundschule an. Die Betreuungsangebote finden in den Räumen der Schillerschule statt und gliedern sich in Kernzeitbetreuung, Ganztagesbetreuung und Ferienbetreuung. In der Ganztagesbetreuung findet eine Hausaufgabenbetreuung statt. Wir wünschen uns von Ihnen: • Freude im Umgang mit Kindern im Grundschulalter • idealerweise Berufserfahrung im pädagogischen Bereich • Flexibilität, da die verlässliche Kinderbetreuung für uns oberste Priorität hat • ein freundliches Auftreten, Empathie und gute Umgangsformen • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Belastbarkeit • Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem starken Team • Entlohnung in der Entgeltgruppe S 2 TVöD mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Jobbike und Hansefit (für Teilzeitkräfte) • Eine Beschäftigung in Teilzeit oder als Minijob, folgende Modelle sind dabei denkbar: • Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang mit 14,5 Wochenstunden zwischen 12:00 und 16:00 Uhr und einmal die Woche von 7:00 bis 8:30 Uhr • Mini-Job mit einem Beschäftigungsumfang von 6 bis 7 Wochenstunden zwischen 12:00 und 14:00 Uhr • Midi-Job mit einem Beschäftigungsumfang von 8 bis 9 Wochenstunden zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die Gemeindeverwaltung, gerne per E-Mail unter bewer-bungen@dettingen-erms.de oder per Post an Rathausplatz 1, 72581 Dettingen an der Erms. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Gerstner unter Tel. 07123/7207-115 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Götz unter Tel. 07123/7207-140. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , • Teilzeit mit 14,5 Wochenstunden zwischen 12 und 16 Uhr |
Arbeitsort: | 72581 Dettingen an der Erms |
Chiffre: | 10001-1001511356-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Reutlingen bewerbungen@dettingen-erms.de |
Firmenanschrift: | Gemeinde Dettingen Jasmin http://www.dettingen-erms.de Rathausplatz 1 Dettingen an der Erms 72581 |
Telefon: | -- |
E-Mail: | bewerbungen@dettingen-erms.de |
URL: | http://www.dettingen-erms.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-11 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar