Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Oschersleben (Bode) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8827) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4462)
Erzieherinnen, a.n.g. (3528)
Erzieher/in (3424)
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-04-09+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-05-08+02:00 - |
Anforderungen: | Die Stadt Oschersleben (Bode) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Oschersleben (Bode);. Die Einstellung erfolgt als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Erzieher (m/w/d) der Stadt Oschersleben (Bode) sind bei Bedarf flexibel in allen Kindertageseinrichtungen der Stadt einsetzbar. Das Aufgabengebiet umfasst das Betreuen und Fördern von Kindern. Zu ihren Aufgaben - Schwerpunkten gehören u.a.: - die Arbeit in altersgemischten Gruppen gemäß den auferlegten Bildungsprogrammen und dem einrichtungsspezifischen Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag, - die Förderung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, kreative Beschäftigung, - Musizieren und Singen, Mal- und Bastelarbeiten, Sport- und Bewegungsspiele im Freien, - sprachliche Förderung, Planung, Vorbereitung, Anleitung - die Durchführung zu Angeboten im Spiel- und Beschäftigungsbereich, - das Pflegen und Versorgen der anvertrauten Kinder, - die Durchführung und Koordination von Elternarbeit und - die Dokumentation der Erziehungsmaßnahmen. Voraussetzung zur Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d). Aufgaben und Fähigkeiten wie Kenntnisse Bildungsprogramm Land Sachsen-Anhalt, Anpassungsfähigkeit, Auffassungsvermögen, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, pädagogische Fähigkeiten, psychische Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie der PKW-Führerschein sind ebenfalls Voraussetzungen zur Besetzung dieser Stellen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe S 8a. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 -35 Stunden im Rahmen montags- freitags 6-17 Uhr (nach Dienstplan). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse u.a.) an die Stadt Oschersleben (Bode), SG Personalverwaltung, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode) gerne auch per Mail an personalabteilung@oscherslebenbode.de. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden können. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte ausschließlich Dateien im pdf-Format als eine Gesamtdatei. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 28 DSG LSA zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 18 Monate , 30-35 Wochenstunden Mo-Fr 6-17 Uhr nach Dien |
Arbeitsort: | 39387 Oschersleben (Bode) |
Chiffre: | 10001-1001333002-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Oschersleben personalabteilung@oscherslebenbode.de |
Firmenanschrift: | Stadt Oschersleben Frau Duve Markt Oschersleben (Bode) 39387 |
Telefon: | +49-3949-912218 |
E-Mail: | nadine.duve@oscherslebenbode.de |
URL: | http://www.oscherslebenbode.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-05-08 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar