Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Regensburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9760) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (130)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (99)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (99)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-03-21+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-03-21+01:00 - |
Anforderungen: | Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.054 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. In einem fünfjährigen Projekt erforscht der Lehrstuhl für Schulpädagogik (Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kooperationen zwischen schulischer und außerschulischer MINT-Förderung und deren Wirkung auf die MINT-Partizipation, insbesondere von Mädchen. Mit einer fünfjährigen Längsschnittstudie gehen wir unter anderem der Frage nach, welchen Einfluss verschiedene individuelle und Umweltmerkmale auf MINT-Wahlen haben und welchen Einfluss die Teilnahme an unterschiedlichen schulisch-außerschulischen MINT-Förderangeboten hat. Zudem untersuchen wir den Einfluss verschiedener Formen schulisch-außerschulischer MINT-Kooperationen sowie deren Gelingensbedingungen. Hierzu finden ergänzende qualitative Untersuchungen statt. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (26 Stunden pro Woche) für das Projekt „FösaMINT“ bis zum 31. Juli 2027 zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13. Ihre Aufgaben: - Aufbereitung und Auswertung von quantitativen Online-Befragungen im Längs- und Querschnitt oder von standardisierten Interviews - Datenschutzkonforme Datenverwaltung - Datenauswertung mit unterschiedlichen quantitativen und qualitativen Analyseverfahren - Wissenschaftliche Publikation und Präsentation der Ergebnisse beispielsweise auf nationalen und internationalen Kongressen - Austausch und Zusammenarbeit mit kooperierenden Projekten und Partner/Partnerinnen (m/w/d) Unsere Anforderungen: - Sie haben ein sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) oder eine Promotion im Fach Psychologie, Bildungswissenschaften oder verwandten Bereichen - Sie bringen sehr gute Erfahrungen in Datenanalysen mittels R mit. Idealerweise haben sie bereits Erfahrungen in der Analyse von Längsschnittlichen Daten. - Sie haben Erfahrungen bei wissenschaftlichen Publikationen- und Präsentationen - Sie möchten konzeptionell sowie organisatorisch in dem Forschungsverbund mitwirken - Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind flexibel und kommunikativ Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem innovativen Projekt zu mehr Chancengerechtigkeit in MINT im Rahmen des Forschungsverbunds - Möglichkeit zum Lernen und Anwenden von vielfältigen und hochwertigen Methoden der Bildungswissenschaften - Umfassende Unterstützung bei Publikationen und der Weiterqualifikation (Promotion oder Habilitation) - Ein hochmotiviertes und vom Thema begeistertes Team in einem wertschätzenden, konstruktiven und inspirierenden Arbeitsumfeld Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service (https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service) ). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Sigrun Schirner (E-Mail: sigrun.schirner@ur.de (https://mailto:sigrun.schirner@ur.de) /Telefon: 0941 943-2534). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Betreff: Bewerbung „FösaMINT“ bis zum 4. April 2025 per E-Mail an schulpaed-sekretariat@ur.de (schulpaed-sekretariat@ur.de) senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf (https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2027-07-31+02:00 , |
Arbeitsort: | 93053 Regensburg |
Chiffre: | 10001-1001269163-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Regensburg sigrun.schirner@ur.de |
Firmenanschrift: | Universität Regensburg Land Bayern Frau Muschke Universitätsstr. Regensburg 93053 |
Telefon: | +49-941-94369028 |
E-Mail: | sabine.muschke@ur.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-03-21 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar