Wohngruppe "Sprungbrett" in Heilbronn (M/W/D) [25023] in Heilbronn, Neckar - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Heimleiter, Sozialpädagogen (2731)
Heimerzieher*innen (423)
Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung (293)
Wohngruppe "Sprungbrett" in Heilbronn (M/W/D) [25023] | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung bei BerufeNET |
Beruf: | Wohngruppe "Sprungbrett" in Heilbronn (M/W/D) [25023] |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-03-17+01:00 - |
Anforderungen: | Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Wohngruppe "Sprungbrett" in Heilbronn (M/W/D) [25023] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Mitarbeit in der dezentralen intensivpädagogischen Wohngruppe “Sprungbrett” in Heilbronn. (Erzieher/-in, Jugend- und Heimerzieher/-in, Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Heilpädagoge/-in oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: - Betreuung und Förderung von 8 jungen Menschen in einer intensivpädagogischen Wohngruppe - Gestaltung einer verbindlichen Alltagsstruktur - Umgang mit jungen Menschen mit zum Teil traumatisierten Hintergründen - Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten - Förderung der jungen Menschen im Einzel- und Gruppenbezug - Enge Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten, dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartner/-innen - Mitarbeit in einem dynamischen Team, bestehend aus pädagogischen Fachkräften - Wechseldienst und Nachtbereitschaft Sie verfügen über: - Klare und partnerschaftliche, motivierende, erzieherische Grundhaltung - Solide Fachkenntnisse und methodisches Wissen, um aktiv handelnd den erzieherischen Alltag zu gestalten - Handlungskompetenz im Umgang mit Krisen und Konflikten - Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise - Spaß an kreativem Arbeiten, Spiel und Sport - Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - PKW-Führerschein Wir bieten: - Anstellungsumfang: 75 - 100 \% - Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Anstellungsverhältnis: unbefristet - Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatung - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü) - Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) - Möglichkeit eines JobRad-Leasing https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/wohngruppe-sprungbrett-in-heilbronn-mwd-25023/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 - 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Stefan Bay Fachbereichsleitung 017616910134 stefan.bay@djhn.de (https://mailto:stefan.bay@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. |
Arbeitszeit: | , unbefristet , |
Arbeitsort: | Heilbronn, Neckar |
Chiffre: | 10001-1001254482-S |
Zust. Arbeitsagentur: | stefan.bay@djhn.de |
Firmenanschrift: | Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Frau Ernstberger Walder-Weissert-Str. Eppingen 75031 |
Telefon: | +49-7262-255353430 |
E-Mail: | Alisa.Ernstberger@djhn.de |
URL: | http://www.djhn.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-03-17 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar