Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserer Förderschule in TZ in Achim bei Bremen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Heimleiter, Sozialpädagogen (2731)
Sozialpädagogen (1973)
Heilerziehungspfleger/in (1319)
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserer Förderschule in TZ | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserer Förderschule in TZ |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-02-26+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Wir suchen dich: Für unsere Förderschule, die Helene-Grulke-Schule in Achim mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, suchen wir ab dem 01.08.2025 eine kommunikative Fachkraft, die Freude daran hat, Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf zu begleiten. Deine Aufgaben: Mit deiner offenen und kreativen Art nimmst du aktiv am Schulleben teil und unterstützt beim Unterricht in den unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen. Du leistest pflegerische Hilfen und bist für die lebenspraktische, kulturtechnische, musikalische und motorische Förderung zuständig. Bring deine Ideen und organisatorischen Fähigkeiten ein! Dein Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Das sind wir: Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schul-Leben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein. Was wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz - Teilzeittätigkeit mit 29 Wochenstunden - Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von ca. 32.800 € bis zu 42.400 € (bei 29 Std./Wo) - Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 \% des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts - Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen - Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) - Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen - EGYM Wellpass - Bike-Leasing JobRad - Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region - Betriebliches Gesundheitsmanagement Damit kannst du uns begeistern: - Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Flexibilität und Engagement in der Teamarbeit - Einfühlungsvermögen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf - Bereitschaft zum DLRG-Schein - Führerscheinklasse B Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de (https://mailto:bewerbung@waldheim-gruppe.de) . |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
Arbeitsort: | 28832 Achim bei Bremen |
Chiffre: | 10001-1001187729-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Nienburg-Verden Bewerbung@waldheim-gruppe.de |
Firmenanschrift: | Stiftung Waldheim Cluvenhagen Frau Jordt Helene-Grulke-Str. Langwedel, Kreis Verden, Aller 27299 |
Telefon: | +49-4235-89340 |
E-Mail: | J.Jordt@stiftung-waldheim.de |
URL: | http://www.waldheim-gruppe.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar