Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser „Wohnhaus Bollweg“ in Hamburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8937) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4548)
Erzieherinnen, a.n.g. (3612)
Erzieher/in (3507)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser „Wohnhaus Bollweg“ | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser „Wohnhaus Bollweg“ |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Dein neuer Wirkungskreis Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges. Das Berufsbildungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe. Dein neues Aufgabengebiet - Du bietest unseren Bewohner:innen im Rahmen der Bezugsbetreuung zielgerichtete und individuelle Unterstützung an - Gemeinsam mit unserem Team gestaltest Du das Zusammenleben im Wohnhaus abwechslungsreich und mit viel Empathie - In Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team übernimmst Du die individuelle Reha-Planung für die Bewohner:innen - Du entwickelst pädagogische Konzepte gerne weiter und scheust Dich nicht vor administrativen Aufgaben Du bist... - ausgebildete/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin o. ä. - erfahren in der Arbeit mit jungen Menschen in der beruflichen Orientierungs- und Ausbildungsphase - ein Teamplayer und zeichnest Dich durch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie organisatorisches Geschick aus - positiv gegenüber Menschen mit Behinderung eingestellt - bereit zeitlich flexibel zu arbeiten (Tagesdienste, Spätdienste bis 21 Uhr und bis zu zwei Wochenenddienste im Monat) Wir bieten - Arbeitsatmosphäre: Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Werteorientierung, kollegiales Miteinander - Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) - Familienfreundlichkeit: 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester - Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Weitere Benefits: Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings Unser Angebot klingt wie für Dich gemacht? Dann bewirb Dich unkompliziert über unser Online-Formular. (https://jobs.cjd.de/otb45) Deine Ansprechpartnerin Frau Nicole Prieba, Personalabteilung, steht Dir unter der Rufnummer 040 64581 - 4503 (https://globalstepstone.lightning.force.com/lightning/r/Case/500Tr00000C5FUAIA3/view?ws=\%2Flightning\%2Fr\%2FAccount\%2F0015q000008UdkaAAC\%2Fview) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, unbefristet , |
Arbeitsort: | 22525 Hamburg |
Chiffre: | 10001-1001123339-S |
Zust. Arbeitsagentur: | |
Firmenanschrift: | BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH Frau Goller-Mörke Reichsbahnstr. Hamburg 22525 |
Telefon: | +49-40-5723121 |
E-Mail: | perso@bbw-hamburg.de |
URL: | http://www.bbw-hamburg.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-05-05 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar