2025-004-SBB K sozialpädagogische Fachkraft mit anteiliger Projektleitung in Hamburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9760) Sonstige Lehrer (596)
Lehrlingsausbilder, (nicht Ausbildungsmeister) (139)
Ausbilder/in - anerkannte Ausbildungsberufe (127)
2025-004-SBB K sozialpädagogische Fachkraft mit anteiliger Projektleitung | Beschreibung des Berufsfeldes Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe bei BerufeNET |
Beruf: | 2025-004-SBB K sozialpädagogische Fachkraft mit anteiliger Projektleitung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-02-24+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-04-17+02:00 - |
Anforderungen: | Unternehmensbeschreibung: Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Wir bieten Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team „Best Practices“ zu entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u.a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben www.socialacademy.de (http://www.socialacademy.de) Zielgruppen des Projektes SocialEatery: Kunden:innen der Jobcenter team.arbeit.hamburg (SGB II) die im Rahmen von § 16i SGB II gefördert werden. Dies umfasst Langzeitarbeitslose mit 7 Jahren ohne Beschäftigung, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erreichen wollen. Zielgruppe der Maßnahme Kompetenzcenter: Kunden:innen der Jobcenter team.arbeit.hamburg (SGB II), bei denen innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate eine Arbeitsaufnahme möglich erscheint Die SBB Kompetenz gGmbH beabsichtigt folgende Stellen personell zu besetzen: Bis zu 1,0 Stellen - sozialpädagogische Fachkraft mit anteiliger Projektleitung in HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) – TZ/VZ Die Stelle teilt sich in 0,25 Projektleitung SocialEatery / 0,28 sozialpäd. Fachkraft SocialEatery und 0,47 sozialpädagogische Fachkraft Kompetenzcenter Stellenkennung: 2025-004-SBB K Beginn: Ab sofort Ihre Aufgaben als Projektleitung SocialEatery sind: - Planung, Terminierung und Organisation des Projektes o Projektgestaltung mit Behörden und Stakeholdern o Vergabe der Aufträge an die Qualifizierungsträger o Aufbau und Pflege des Projektnetzwerks o Veröffentlichung und Popularisierung der Projektergebnisse o Einkauf / Bereitstellung / Komposition von Modulen / Lerneinheiten o Buchung externer Angebote / Einbindung von Subunternehmern o Evaluation des Projektes o Beaufsichtigung der Einhaltung des Datenschutzes - Produktbezogene Qualitätssicherung - Mitwirkung an den monatlichen abrechnungsrelevanten Daten Ihre Aufgaben als sozialpädagogische Fachkraft (in beiden Projekten) sind: - Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive, - Hilfestellung bei Problemlagen (z. B. Krisenintervention und Begleitung zu Netzwerkpartnern), - Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe, auch unter Einbeziehung der Bedarfsgemeinschaft (z.B. Alltagshilfen, Krisenintervention, Bewältigung von Traumata, Konfliktbewältigung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Integrationshilfen), - Persönlichkeits- und Verhaltenstraining, - individuelle Hilfen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen (Wohnungssuche, Umgang mit Behörden etc.). - Informationen zur Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Sucht- und Schuldnerberatung), - Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen (z.B. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben), - Analyse der persönlichen Netzwerke der Teilnehmenden, - Stabilisierung sozialer, persönlicher und familiärer Beziehungen, - Regelmäßige Sprechstundenangebote und Sicherstellung einer kontinuierlichen Ansprechbarkeit, - Erstellen und Fortschreiben des Entwicklungsplanes in Absprache mit der teilnehmenden Person und den in der Maßnahme eingesetzten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, - Abstimmung der Inhalte des Entwicklungsplans mit der teilnehmenden Person (Inhalt, Zeitpunkt und Gesprächsteilnehmende sind zu dokumentieren und der teilnehmenden Person im Original auszuhändigen), - Zielvereinbarungen mit der teilnehmenden Person treffen, die Umsetzung kontrollieren, dokumentieren und diese dem Bedarfsträger kommunizieren, - Organisation des Zugangs zu Beratungseinrichtungen (z.B. Schuldnerberatung) sowie zur medizinischen und/oder psychologischen Betreuung Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit: - Abgeschlossene Studium der Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Sonderpädagogik - Mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen - Sehr gute EDV-Kenntnisse - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - lösungsorientierte Arbeitsweise Wir freuen uns über Mitarbeiter:innen: - ausgestattet mit Verständnis gegenüber den Teilnehmenden und einer guten Servicehaltung unseren Auftraggebern gegenüber - mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz - Aufgeschlossenheit und Humor - mit Lust auf Gestaltungsspielraum u.v.m. Wir bieten Ihnen: - Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen - Eine offene Arbeitsatmosphäre - flexible Arbeitszeiten - Unternehmenserfolgsbeteiligung - einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket - einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge - Mitarbeiterangebote über corporate benefits - JobRad und Wellpass - 32 Tage Urlaub pro Kalenderjahr Wir freuen uns über Bewerbungen von gleichgestellten und schwerbehinderten Mitarbeiter: innen. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung: „2025-004-SBB K“, und Ihres Gehaltswunsches an folgende E-Mailadresse: bewerbung@sbb-gruppe.de (https://mailto:bewerbung@sbb-gruppe.de) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 12 Monate , |
Arbeitsort: | 20097 Hamburg |
Chiffre: | 10001-1001045128-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hamburg-Nord amylynn.bejta@sbb-gruppe.de |
Firmenanschrift: | Stiftung Berufliche Bildung Frau Bejta Mühlendamm Hamburg 22087 |
Telefon: | +49-40-219015502 |
E-Mail: | amylynn.bejta@sbb-gruppe.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-29 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar