Erzieherin für die Notübernachtung „FrauenZimmer“ in Hamburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8692) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4386)
Erzieherinnen, a.n.g. (3471)
Erzieher/in (3369)
Erzieherin für die Notübernachtung „FrauenZimmer“ | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieherin für die Notübernachtung „FrauenZimmer“ |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-01-03+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-04-03+02:00 - |
Anforderungen: | Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft? Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie: ERZIEHERIN für die Notübernachtung „FrauenZimmer“ in Teilzeit (30 Std./Woche) Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da. Die Notübernachtung „FrauenZimmer“ bietet obdachlosen Frauen eine sofortige Sicherung der Grundbedürfnisse sowie Beratung und Unterstützung zur Orientierung bei weiterführenden Angeboten. Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen. Kernaufgaben - Aufnahme und Erstberatung von Frauen in einer akuten Notlage - Belegungssteuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Unterbringung - Klärung der individuellen sozialen Schwierigkeiten - Förderung und Erhalt des Sozialen Friedens sowie regelmäßiger Austausch mit den Klientinnen - Sozialpädagogische Krisenintervention - Motivierung und Aktivierung der Klientinnen zur Überwindung der Notsituation - Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung sowie Ausüben des Hausrechts - Kontaktpflege zu externen und internen Unterstützer:innen Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Heilerzieherin oder gleichwertige Qualifikation - Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder von Vorteil - Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen - Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose - Erfahrung im Konfliktmanagement und eine deeskalierende Interaktionsfähigkeit - Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit - Rollensicherheit - Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem Das finden Sie bei uns - Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext - Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive - Ein engagiertes und kooperatives Team - Mitarbeiterinnengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe - Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote - Zuschuss zum hvv Deutschlandticket - 30 Urlaubstage - Mitarbeiterinnenangebote für ausgewählte Fitnessstudios - Möglichkeit des Fahrrad-Leasings - Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 8b F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerberinnen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte. Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen daher im Sinne der Unternehmensphilosophie bevorzugt berücksichtigt. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 005-25 an uns. Kontakt Fördern & Wohnen Personalmanagement Kennziffer 005-25 Heidenkampsweg 98 20097 Hamburg bewerbung@foerdernundwohnen.de Kontakt für Fragen: Frau Ina Ratzlaff Bereichsleitung Spezialangebote 3 040 – 428 35 37 53 oder Frau Sabine Kordt Teamleitung „FrauenZimmer“ 040 – 2541 87 23 |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , 30 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 20097 Hamburg |
Chiffre: | 10001-1000992120-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hamburg-Eimsbüttel bewerbung@foerdernundwohnen.de |
Firmenanschrift: | F&W Fördern & Wohnen AöR Herr Wittig Heidenkampsweg Hamburg 20097 |
Telefon: | +49-40-428353672 |
E-Mail: | niels-arne.wittig@foerdernundwohnen.de |
URL: | http://www.foerdernundwohnen.de |
Stellenbeschreibung: | Erzieher/in Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Heilerzieherin oder gleichwertige Qualifikation |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-03 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar