Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d) in Plauen, Vogtland - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9282) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4249)
Erzieherinnen, a.n.g. (3283)
Erzieher/in (3203)
Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-12-03+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-19+02:00 - |
Anforderungen: | Die Fördergesellschaft für berufliche Bildung Plauen-Vogtland e.V. sucht Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Erzieher/in m/w/d mit entsprechender Zusatzqualifikation und Erfahrung in der Zielgruppe (30 Stunden/Woche, unbefristet, halbes Jahr Probezeit) ab sofort. Arbeitsaufgaben: • Schulsozialarbeit Wir erwarten: • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oderMaster) • Pädagogen (Diplom, Bachelor und Master oder Master Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen. Ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen. • ein abgeschlossenes Studium schließt auch den Erwerb der Berufsbefähigung (z.B. staatliche Anerkennung) mit ein. • ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher/innen mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen • hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, psychischer Belastbarkeit, Organisations- und Konfliktfähigkeit und die Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) • selbständige Arbeitsweise, teamorientiert, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft • Führerschein ist für die Ausübung der Stelle notwendig • Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis • Wünschenswert: eigener Pkw Wir bieten: • Umfangreiche soziale Leistungen gemäß Betriebsvereinbarung • interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld • Treuezuschlag und Betriebliche Altersvorsorge nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit der Möglichkeit sich einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen • Möglichkeiten zur Weiterbildung Konditionen des Stellenangebots: • Arbeitszeit: 30 Wochenstunden • Vergütung: pädagogisches Fachpersonal Haustarif • Befristung: unbefristet, 6 Monate Probezeit Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: brendel@fg-bildung.de bzw. per Post: Fördergesellschaft für berufliche Bildung Plauen-Vogtland e.V. Geschäftsführer Herr Lutz Brendel Dobenaustraße 80 08523 Plauen |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 30 Stunden/Woche |
Arbeitsort: | 08523 Plauen, Vogtland |
Chiffre: | 10001-1000916385-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Plauen brendel@fg-bildung.de |
Firmenanschrift: | Förderges. für berufliche Bildung Plauen-Vogtland e.V. Herr Lutz http://www.fg-bildung.de Dobenaustr. 80 Plauen, Vogtland 08523 |
Telefon: | +49-3741-126106 |
E-Mail: | brendel@fg-bildung.de |
URL: | http://www.fg-bildung.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-19 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar