bis zu 30 Stunden/Woche im Ambulant betreuten Wohnen in Haltern am See - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Heimleiter, Sozialpädagogen (2731)
Sozialpädagogen (1973)
Heilerziehungspfleger/in (1319)
bis zu 30 Stunden/Woche im Ambulant betreuten Wohnen | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | bis zu 30 Stunden/Woche im Ambulant betreuten Wohnen |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-11-13+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-03-10+01:00 - |
Anforderungen: | Der Verein „Ernst Lossa Haus e.V“ ist ein Elternverein der sich zum Ziel gesetzt hat erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen im Alltag zu assistieren und ein Zuhause zu geben. Für unseren Ambulant unterstützenden Dienst (AUD) in Haltern am See suchen wir ab sofort Fachkräfte (m/w/d) mit: Abgeschlossener pädagogische Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation (Heilerziehungspfleger/Erzieher/Altenpfleger/Gesundheits- und Krankenpfleger) (m/w/d) 1x in Teilzeit (bis zu 30 Stunden pro Woche) zur Schwangerschaftsvertretung Ihre neuen Herausforderungen: • Aufsuchende Wohnassistenz in Form von Beratung, Begleitung und Anleitung erwachsener Menschen mit einer geistigen Behinderung in allen relevanten Lebensbereichen • Erstellung des Bedarfsermittlungsintruments (BEI_NRW) sowie Umsetzung der Maßnahmen in der persönlichen Assistenz • Beratung und Förderung der Klientinnen und Klienten für eine möglichst selbständige soziale Teilhabe auf der Grundlage der Ziele und Maßnahmenplanung der Teilhabeplanung • Unterstützung in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen • Alltagsbewältigung im persönlichen Wohnbereich, Umgang mit Geld, Haushaltsführung • Kooperation mit Angehörigen und externen Partnern • Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team • Übernahme von Planungen; Erstellen von Leistungs- und Verlaufsdokumentation und administrativen Tätigkeiten Was Sie auszeichnet: • abgeschlossene Ausbildung in einem der o. g. Berufe • Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung • Freude an der Arbeit mit den zu assistierenden Menschen • Kreativität, Organisationsfähigkeit und Eigenverantwortung • Erfahrung in der Assistenz von erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung Was uns auszeichnet • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit im spannenden Umfeld • ein engagiertes, unterstützendes und aufgeschlossenes Team • Supervision, Fallbesprechungen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Dienst-Handy, Dienst-Laptop • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des TVÖD (SUE) inkl. Jahressonderzahlung • ein zusätzliches Leistungsentgelt entsprechend der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung Kontakt: Ralf Kahla (Vorstand), Tel.: 02364-9300713; r.kahla@ernstlossahaus.de oder Frank Börgers (Leitung AUD), Tel.: 02364-9300717; f.boergers@ernstlossahaus.de https://www.ernstlossahaus.de/kontakt/ |
Arbeitszeit: | , befristet auf 18 Monate , aufsuchender Dienst |
Arbeitsort: | 45721 Haltern am See |
Chiffre: | 10001-1000852138-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Recklinghausen r.kahla@ernstlossahaus.de |
Firmenanschrift: | Ernst Lossa Haus e.V. Herr Kahla Adalbert-Stifter-Str. Haltern am See 45721 |
Telefon: | +49-2364-9300713 |
E-Mail: | r.kahla@ernstlossahaus.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-23 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar