Erzieher (m/w/d) in Kritzmow - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8937) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4548)
Erzieherinnen, a.n.g. (3612)
Erzieher/in (3507)
Erzieher (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-11-11+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-02-25+01:00 - |
Anforderungen: | Wer wir sind: Der DRK Kreisverband Bad Doberan e.V. ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Träger von sozialen und gesundheitlichen Dienstleistungen. Wir sind Teil des Deutschen Roten Kreuzes und setzen uns für die Verbesserung der Lebensqualität und die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen ein. Wir fördern die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter und bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Pflege, Kindertagesstätte und Rettungsdienst. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich von Kühlungsborn über Neubukow, Schwaan, Sanitz bis nach Rövershagen. Über 450 hauptamtliche Mitarbeiter und 380 Ehrenämtler engagieren sich tagtäglich für unseren Kreisverband und für das Deutsche Rote Kreuz. Wir suchen ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für unsere Kita „Schwalbennest" in Kritzmow. Wir bieten: - Zukunftssicherer Arbeitsplatz - Interessanter Aufgabenbereich in einem wertschätzenden und offenen Team - Genügend Freiraum für eigenständiges Arbeiten, guter Personalschlüssel - Beteiligung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, Konzepttage - Fachlich kompetente und ausgebildete Kolleg*innen - Wöchentliche Arbeitszeit zwischen 32 und 39 Stunden - Tarifliche Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher Altersvorsorge und vielfältigen finanziellen Vorteilen - 30 Tage Urlaub; 24.12./31.12. frei; bis zu 4 Regenerationstage - Regelmäßige, kostenfreie Fortbildungen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Firmenrad - Deutschlandticket im ermäßigten Jobticket Ihr Verantwortungsbereich: - Planung, Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Kinder und der jeweiligen Situation - eigenständige und gewissenhafte Führung, Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kindergruppe entsprechend dem KiföG M-V und der pädagogischen Konzeption der Einrichtung - vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern - Entwicklung von neuen Konzepten und Aktivitäten - Einbringen von Verbesserungsvorschlägen - Teilnahme an Dienst- und Teambesprechungen sowie Fortbildungsmaßnahmen Das bringen Sie mit: - eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Kindergärtner (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss (gemäß §2 Abs. 7 und 8 KiföG M-V) - Leidenschaft für Ihren Beruf - Sie haben Spaß daran, Kinder zu begeistern, zu fördern und mit ihnen die Welt zu entdecken - Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Gruppenangeboten/ Projektarbeit - Spaß und Freude an einer engagierten Arbeit in einem Kita Team - Teamfähigkeit, Selbstreflexion, Belastbarkeit, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft - Offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien - Sensibilität im Umgang mit Entwicklungsbesonderheiten - Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , |
Arbeitsort: | 18198 Kritzmow |
Chiffre: | 10001-1000844779-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bad Doberan |
Firmenanschrift: | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Doberan e.V. Frau Halboth Seestr. Bad Doberan 18209 |
Telefon: | +49-38203-750154 |
E-Mail: | karriere@drk-dbr.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-02-25 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar