Pflichtpraktikum im Team Bildung und Qualifizierung beim LandesSportBund Niedersachsen in Hannover - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8827) Sonstige Lehrer (577)
Lehrer in der Erwachsenenbildung, a.n.g. (160)
Bildungsreferent/in (24)
Pflichtpraktikum im Team Bildung und Qualifizierung beim LandesSportBund Niedersachsen | Beschreibung des Berufsfeldes Bildungsreferent/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pflichtpraktikum im Team Bildung und Qualifizierung beim LandesSportBund Niedersachsen |
---|---|
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-09-17+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2024-10-01+02:00 - |
Anforderungen: | Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. (LSB) – Dachverband von 47 Sportbünden, 61 Landes-fachverbänden und rd. 9.100 Sportvereinen mit mehr als 2,6 Mio. Mitgliedern betreibt mit der Akademie des Sports zwei moderne Bildungs- und Veranstaltungszentren in Hannover und Clausthal-Zellerfeld. Außerdem verantwortet die Akademie des Sports die landesweit gültigen Konzeptionen der Aus- und Fortbildungen sowie Weiterbildungen im DOSB-Lizenzsystem und ist zudem Initiatorin sowie Veranstalterin zentraler wie dezentraler Lehr- und Lernformate und weiterer Bildungsveranstaltungen. Wird im Rahmen deines Studiums ein Pflichtpraktikum vorgeschrieben? Dann hast du bei uns die Möglichkeit, dieses im Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. Dezember 2024 im Team Bildung und Qualifizierung zu absolvieren. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: · Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, · Mitarbeit in spannenden Projekten der Digitalisierung und des Bildungsmanagements, · Unterstützung der Umsetzung und Gestaltung einer Bildungskampagne, · Erstellen von Analysen, Präsentationen und Lehr- & Lernmaterialien, · Umsetzung von Maßnahmen des Bildungsmarketings. Das bringst Du mit: · Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sportmanagement oder vergleichbarer Ausrichtung, · du hast mindestens dein drittes Semester abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem dreimonatigen Pflichtpraktikum, · du bringst sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office) sowie Kenntnisse von sozialen Medien und CMS-Redaktionssystemen mit, · du bist teamfähig, engagiert und organisationsstark, · du bist flexibel und bereit, auch an einigen Wochenend- und Abendeinsätzen zu unterstützen, · du besitzt einen Führerschein Klasse B, · du hast bereits erste Erfahrungen in der Seminar- & Bildungsarbeit. Wir bieten Dir: · Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Relevanz in einem innovativen Team, · eine Möglichkeit der eigenen Qualifizierung (Erwachsenenbildung im Sport & Vereinsmanagement), · unsere Unterstützung bei der Suche nach Themen für deine Bachelor- oder Masterarbeiten, · eine monatliche Praktikumspauschale, · eine intensive Begleitung und regelmäßige Feedbackgespräche, · flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, · Nutzung der Mensa und des Fitnessraums. Du hast Fragen? Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, kannst du dich gerne telefonisch bei uns melden. Du erreichst Herrn Niels Uhde-Kracht unter 0511 1268-170. Deine Bewerbung richtest du bitte über das Bewerbungsportal der LSB-Webseite http://www.lsb-niedersachsen.de/lsb-jobs (http://www.lsb-niedersachsen.de/lsb-jobs) an den Teamleiter Herrn Niels Uhde-Kracht |
Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet bis 2024-12-31+01:00 , |
Arbeitsort: | 30169 Hannover |
Chiffre: | 10001-1000669436-S |
Zust. Arbeitsagentur: | |
Firmenanschrift: | LandesSportBund Niedersachsen e.V. Herr von dem Hagen Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg Hannover 30169 |
Telefon: | +49-511-1268131 |
E-Mail: | verwaltung@lsb-niedersachsen.de |
URL: | http://www.lsb-niedersachsen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2024-09-17 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar