Azubi Heilerziehungspfleger 2025 (m/w/d) in Spiesen-Elversberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9760) Heimleiter, Sozialpädagogen (2724)
Sozialpädagogen (1960)
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (92)
Azubi Heilerziehungspfleger 2025 (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Azubi Heilerziehungspfleger 2025 (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-09-13+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende für den Beruf des Heilerziehungspflegers. In unserem Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, praxisnah zu lernen, wie Sie Menschen mit Behinderung fördern, unterstützen und betreuen, um ihnen ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zu ermöglichen. Die Ausbildung dauert 4 Jahre. Ihr Profil - guter mittlerer Bildungsabschluss oder höher - sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) - Führerschein Klasse B (wünschenswert) - hohe soziale Kompetenz, Geduld und Einfühlungsvermögen - Beobachtungsgenauigkeit und eine ausgeprägte Merkfähigkeit - Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören: - Förderung, Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung im Alltag - Unterstützung bei der Pflege und der Bewältigung alltäglicher Aufgaben - Planung und Durchführung von Aktivitäten, wie Ausflügen und Freizeitangeboten - Erstellung von individuellen Förderplänen und Dokumentation der Entwicklungen - aktive Mitarbeit im Team und Übernahme organisatorischer Aufgaben Weitere Auskünfte zu dieser Ausbildung erteilt die Private Fachschule für Heilerziehungspflege des Landesverbandes der Lebenshilfe Saarland e.V., Bliespromenade 5, 66538 Neunkirchen. Wir bieten Ihnen - neben unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der praxisnahen Ausbildung bieten wir auch ausbildungsübergreifende interne und externe Qualifizierungsmaßnahmen - regelmäßige Beurteilungsgespräche - Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (in Anlehnung an den T-VL) - Arbeitszeitmodelle und Zeiterfassungsterminals - ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplätzen für alle Beschäftigten - Betriebsärztlicher Dienst - umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterrabattsystem) und vieles mehr |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 66583 Spiesen-Elversberg |
Chiffre: | 10001-1000656165-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Neunkirchen karriere@wzb.de |
Firmenanschrift: | WZB Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe gGmbH Frau Deutsch Am Beckerwald Spiesen-Elversberg 66583 |
Telefon: | +49-6821-7931149 |
E-Mail: | M.Deutsch@wzb.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-03-21 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar