Pädagogische Fachkraft für die Tagesgruppe in Wahlstedt gesucht! in Wahlstedt - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Heimleiter, Sozialpädagogen (2731)
Sozialpädagogen (1973)
Heilerziehungspfleger/in (1319)
Pädagogische Fachkraft für die Tagesgruppe in Wahlstedt gesucht! | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische Fachkraft für die Tagesgruppe in Wahlstedt gesucht! |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-04-29+02:00 - |
Anforderungen: | ErzieherInnen, BA Soziale Arbeit, SozialpädagogInnen (m/w/d) in Teilzeit mit 20h/Woche für die Betreuung nach §32 SGB VIII gesucht. Wenn Sie - gerne verhaltensoriginelle Kinder im Alter von 6 -12 Jahren im Setting einer teilstationären Tagesgruppe unterstützen, fördern und fordern möchten - gerne in einem motivierten Team mitarbeiten möchten, dann bewerben Sie sich gerne bei uns! Wir bieten Ihnen: - eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, - einen unbefristeten Arbeitsvertrag, - Bezahlung in Anlehnung an TvÖD, - zusätzliche Altersvorsorge, - Supervision und Fortbildungen, - Tankgutschein, - ein gutes Betriebsklima u.v.m. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , Teilzeitumfang 20h/Woche. Eine Tätigkeit in Vollzeit ist |
Arbeitsort: | 23812 Wahlstedt |
Chiffre: | 10001-1000067129-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bad Segeberg kontakt@wiege.info |
Firmenanschrift: | WieGe Wiegmann und Gebauer soz. Hilfen GmbH Herr Gebauer Am Markt Trappenkamp 24610 |
Telefon: | +49-4323-9838333 |
E-Mail: | kontakt@wiege.info |
URL: | http://wiege.info/ |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-29 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar