Erzieher:in (35-40 Stunden) (m/w/d) in Hamburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8961) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3839)
Erzieherinnen, a.n.g. (2952)
Erzieher/in (2870)
Erzieher:in (35-40 Stunden) (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher:in (35-40 Stunden) (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-09-29+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-01+02:00 - |
Anforderungen: | Du weißt, dass „Warum?“ keine Fangfrage ist, sondern der Beginn eines spannenden Gesprächs? Dann könnten wir gut zusammenpassen! Erzieher:in (35-40 Stunden) für unseren Elementarbereich in Hamburg-Eimsbüttel gesucht! Wir sind eine familiäre Einrichtung in Hamburg-Eimsbüttel mit einem kleinen, feinen Elementarbereich, an den eine Gruppe für unter 3-Jährige angeschlossen ist. Bei uns stehen Beziehungsarbeit, Teamgeist und eine gute Portion Humor im Mittelpunkt. Unsere Gruppen sind überschaubar, unsere Wege kurz – und unser Herz groß. Was dich erwartet: - Eine feste Elementargruppe mit Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt - Viel Raum für kreative Ideen, selbstbestimmtes Spielen und individuelle Förderung - Enger Austausch mit dem angeschlossenen Krippenbereich - Aktive Beteiligung an der Ausbildung angehender Fachkräfte – Wissen teilen gehört bei uns zum Alltag - Keine Küchenschlachten und Putzdramen – unsere Hauswirtschafterinnen übernehmen das mit Herz und Hingabe Was du mitbringst: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation - Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Elementarbereich – und ein liebevoller Blick für ihre Fragen und Ideen - Freude an Teamarbeit, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, auch in lauten Momenten ruhig zu bleiben - Lust, Auszubildende anzuleiten und gemeinsam mit dem Team weiterzuwachsen Benefits: - Eine differenzierte Einarbeitungsphase - Kollegen und Kolleginnen mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und verschiedenen Nationalitäten - Klare Strukturen - Offene Kommunikation - Regelmäßige Mitarbeitergespräche für gegenseitige Rückmeldung und zur möglichen beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens - Betriebliche Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit und der Teamentwicklung - Workshops und Fortbildungen - Die Möglichkeit für Mitarbeiter/innen, Kinder im Kita-Alter bei Bengel & Engel betreuen zu lassen - Die Nutzung von Mitarbeitervergünstigungen für Waren und Dienstleistungen aller Art - Zuschuss zum Deutschlandticket - Betriebliche Altersvorsorge inkl. Bezuschussung durch den Arbeitgeber - Die Möglichkeit sich ein hochwertiges Dienstrad zum kleinen Preis zu leasen Kurz gesagt: Bei uns findest du keine Massenbetreuung, sondern echten pädagogischen Freiraum und ein Team, das mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Für weitere Informationen zu uns besuche uns auf unserer Homepage: www.bengel-engel.de (http://www.bengel-engel.de) . Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an Christina Zabel c.zabel@bengel-engel.de (https://c.zabel@bengel-engel.de/) Nähere Informationen zu Bengel & Engel entnehmen Sie unserer Homepage www.bengel-engel.de (https://www.bengel-engel.de/) |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 20257 Hamburg |
Chiffre: | 10000-1203925847-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hamburg-Nord c.zabel@bengel-engel.de |
Firmenanschrift: | Rebecca Dahl Frau Christina http://www.bengel-engel.de Sillemstr. 60a Hamburg 20257 |
Telefon: | +49-40-431794924 |
E-Mail: | c.zabel@bengel-engel.de |
URL: | http://www.bengel-engel.de |
Stellenbeschreibung: | Erzieher/in |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-01 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar