Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit 30 Wochenstunden Krippe der Kita Kunterbun in Lehre - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9282) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4249)
Erzieherinnen, a.n.g. (3283)
Erzieher/in (3203)
Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit 30 Wochenstunden Krippe der Kita Kunterbun | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit 30 Wochenstunden Krippe der Kita Kunterbun |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-08-20+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-20+02:00 - |
Anforderungen: | GEMEINDE LEHRE Der Bürgermeister Ortschaften Beienrode, Essehof, Essenrode, Flechtorf, Groß und Klein Brunsrode, Lehre und Wendhausen Die Gemeinde Lehre ist eine innovative und lebendige Gemeinde zwischen Kultur und Technik. Sie liegt im östlichen Niedersachsen im Landkreis Helmstedt direkt zwischen den Großstädten Braunschweig und Wolfsburg und dank direkter Anbindungen an die A 2 und die A 39 gut zu erreichen. Mit mehreren Kindertagesstätten und Schulen, zahlreichen Vereinen und Verbänden, viel Natur und einem ausgewogenen ländlichen Freizeitangebot wird den Menschen in der Gemeinde Lehre ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld geboten. Für die Krippe der Kindertagesstätte Kunterbunt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit 30 Wochenstunden Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 08a TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Wir bieten Ihnen - engagierte Erziehungs- und Bildungsarbeit - ein innovatives und kreatives Berufsumfeld - ein aufgeschlossenes, sich unterstützendes Team und eine harmonische Atmosphäre mit kindgerechten Erfahrungsfeldern - regelmäßige Fortbildungen zur Erhaltung und Verbesserung der Qualitätsstandard - Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und die Möglichkeit auf Abschluss einer leistungsorientierten Bezahlung (LoB) gemäß TVöD - 6 Studientage im Jahr und die Schließung der Einrichtung für 3 Wochen im Sommer sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage - Firmenfitness mit EGYM Wellpass - Möglichkeit des Fahrradleasings - "Businessbike" Wir wünschen uns Beschäftigte, die - die Erziehungs- und Bildungsarbeit im ländlichen Umfeld zu schätzen weiß - eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in abgeschlossen hat - ihr/sein eigenes Verhalten gut reflektieren kann - Freude am Beruf und der Arbeit mit den anvertrauten Kindern hat - eine abgeschlossene Ausbildung - eine konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Teams schätzt - Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringt - eigenverantwortliches und verantwortungsbewusst agiert Die Gemeinde Lehre strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Divers geschlechtliche Menschen werden explizit aufgefordert, sich zu bewerben. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Frickmann, Tel.: 05308 699-103 oder Frau Wirbel, Tel.: 05308/699-109 zur Verfügung. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 30 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 38165 Lehre |
Chiffre: | 10000-1203491729-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Wolfsburg |
Firmenanschrift: | Gemeinde Lehre https://www.lehre.de/rathaus-buergerservice/stellenausschreibungen/ Marktstr. 10 Lehre 38165 |
Telefon: | -- |
URL: | https://www.lehre.de/rathaus-buergerservice/stellenausschreibungen/ |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-20 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar