wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) in Münster, Westfalen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8545) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (104)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (104)
wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-08-06+02:00 - 2025-0 |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
Anforderungen: | Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Skulptur Projekte 2027 Pauschalvergütung für unser LWL-Museum für Kunst und Kultur. Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50 \% der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2. Seit 1977 finden im Turnus von 10 Jahren in Münster die international ausgerichteten Skulptur Projekte statt. Die Ausstellung lädt Künstlerinnen und Künstler ein, die Beziehung von Kunst, öffentlichem Raum und urbanem Umfeld zu untersuchen und ortsspezifische Arbeiten zu entwickeln. Veranstaltet werden die Skulptur Projekte vom LWL-Museum für Kunst und Kultur, getragen durch den LWL und die Stadt Münster. Die Skulptur Projekte finden Juni bis Oktober 2027 zum sechsten Mal statt. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8279 bis zum 01.09.2025 DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN - ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Universität), Magister) mit kommunikationswissenschaftlichem, kunsthistorischem oder kulturwissenschaftlichem Hintergrund oder - ein anderes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgaben sowie - erste Erfahrungen im Journalismus oder in der Presse- und Öffentlichkeitarbeit sowie in der digitalen Kommunikation - grundlegendes Fachwissen im Bereich Kommunikation sowie Kenntnis der deutschen und internationalen Medienlandschaft, insbesondere im Bereich der Fachmedien Kunst - hohe digitale Affinität und Erfahrung in der Bearbeitung von Fotos und Videos - hervorragendes Sprachgefühl und die Fähigkeit, komplexe Inhalte zielgruppengerecht zu formulieren - sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift - hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Teamarbeit - sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen IHRE AUFGABEN - Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Skulptur Projekte 2027 - Verfassen von Pressemitteilungen und Newslettern, Bearbeitung von Presseanfragen sowie Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Pressegesprächen und Presseterminen - Auswertung der Berichterstattung und Erstellung des Pressespiegels - Recherchen und Aufbereitung von Inhalten für diverse Medien - redaktionelle Mitarbeit und Pflege der Kommunikationskanäle der Skulptur Projekte Münster (u. a. Website, Social Media) - Mitarbeit bei der Konzeption und Redaktion von Publikationen und Werbemitteln - Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen - Betreuung und Briefing externer Dienstleister (Foto, Video, Druck, Grafik) - Unterstützung von Kooperationen mit touristischen Dienstleistern - Unterstützung bei Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen, Partner:innen und Multiplikator:innen UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite! (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/) LWL-Haupt- und Personalabteilung, Lara Steinkamp 0251 591-5168 Skulptur Projekte 2027, Ann-Charlotte Günzel 0251 5907-403 Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen Bewerbungen von Bewerber:innen unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem kulturellen oder sozialen Hintergrund, ihrem Alter, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.lwl-museum-kunst-kultur.de (https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/) Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/) |
Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 24 Monate , |
Arbeitsort: | Münster, Westfalen |
Chiffre: | 10000-1203353157-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Ahlen-Münster |
Firmenanschrift: | Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) Frau von Herz Freiherr-v-Stein-Platz Münster, Westfalen 48147 |
Telefon: | +49-251-5915301 |
E-Mail: | laura.von-herz@lwl.org |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-06 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar