Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen in Krefeld - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8943) Heimleiter, Sozialpädagogen (2789)
Heimerzieher*innen (486)
Erzieher/in - sonderpädagogischen Einrichtungen (136)
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen bei BerufeNET |
Beruf: | Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-06-11+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-08+02:00 - |
Anforderungen: | Wer wir sind: Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. ist ein konfessionsloser Träger von Eingliederungshilfemaßnahmen in Krefeld. Seit 1977 entwickeln wir uns und unser Angebot stetig weiter um Menschen mit kognitiven / psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem selbstbestimmten Lebensweg bestmöglich zu unterstützen. Menschen in ihrer Individualität anzuerkennen und zu respektieren ist von Anfang an unser wichtigster Wert. Daher wissen wir: Unsere Vielfalt macht uns besser, klüger und stärker. Alter, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, Lebensentwurf - come as you are, bei uns bist Du richtig. Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. sucht im Betreuten Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit zur Verstärkung des multiprofessionellen Teams. Das Betreute Wohnen begleitet Menschen mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Unsere Klientinnen leben in eigenen Wohnungen in ganz Krefeld. Die Arbeitszeit umfasst 25 Wochenstunden.* Deine Aufgaben: - Du begleitest Menschen mit kognitiver und / oder psychischer Beeinträchtigung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe. - Du unterstützt deine Klient*innen auf ihrem Lebensweg und findest mit ihnen individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für die Herausforderungen des Alltags. - Du erlebst flache Hierarchien und regelmäßigen Austausch; freies Arbeiten ist möglich. Beteilige Dich an Prozessen und gestalte aktiv mit. - Deine Meinung zählt. Deine Ideen sind willkommen. - Wochenendarbeit kann bei Bedarf erforderlich sein. Das brauchen wir von Dir: - Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Familienpflegerin / Altenpflegerin / Krankenpflegerin / Ergotherapeutin). - Erfahrung mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung. - Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Das bieten wir Dir: - Festanstellung. - eigenständige Terminplanung und Arbeitszeitgestaltung (in Absprache mit deinen Klient*innen). - eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in Teilzeit. - regelmäßige und individuell geplante Fort- und Weiterbildung. - Mentoring und Supervision. - 30 Urlaubstage. - Vergütung nach TVöD VkA. - Betriebsrente in Form einer Entgeltumwandlung. - Offene Ohren und flache Hierarchien. - Raum für Ideen und Entwicklung. Neugierig geworden? Bewirb Dich jetzt! Per E-Mail an bewerber@ffb-krefeld.de oder postalisch an: FFB e.V. Betreutes Wohnen z.Hd. Heike Rips Hochstraße 60 47798 Krefeld Gerne beantwortet dir Heike Rips telefonisch im Vorfeld schon Deine Fragen unter 02151-209810. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , |
Arbeitsort: | 47804 Krefeld |
Chiffre: | 10000-1202764410-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Krefeld bewerber@ffb-krefeld.de |
Firmenanschrift: | Förderverein Freizeit- Behinderter e.V. Frau Utzenrath Benrader Str. Krefeld 47804 |
Telefon: | +49-2151-610300 |
E-Mail: | utzenrath@ffb-krefeld.de |
URL: | http://www.ffb-krefeld.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-08 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar