Mitarbeiter_in als Peer (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe in Langenfeld (Rheinland) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Sozialarbeiter, Sozialpfleger (549)
andere Sozialarbeiter, -pfleger (87)
Streetworker/in (FH) (3)
Mitarbeiter_in als Peer (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe | Beschreibung des Berufsfeldes Streetworker/in bei BerufeNET |
Beruf: | Mitarbeiter_in als Peer (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-04-04+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-05-01+02:00 - |
Anforderungen: | Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld ist Träger einer Vielzahl von Angeboten in der Kinder-, Jugend-, Familien-, Sozial-, Gefährdeten- und Gesundheitshilfe. In der Fachberatungstelle für Wohnungslose suchen wir für unser neues Projekt Housing First - BeWo Plus Re-Integration von wohnungslosen Menschen in Teilzeit für 15 - 25 Stunden ab dem 01.05.2025 zunächst befristet bis zum 30.04.2030 eine_n Mitarbeiter_in als Peer (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe Ihre Aufgaben: - Umsetzung der Grundsätze des Housing First-Ansatzes - aufsuchende Arbeit im Obdach und auf der Straße - Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den anderen Mitarbeiter_innen der Wohnungslosenhilfe - Vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen - Sie unterstützen die niederschwellige Sozialarbeit entweder im Team oder auch im Rahmen der Begleitung der Nutzer_innen - Sie erreichen der Menschen dort, wo diese sich befinden und zwar anonym und freiwillig - Sie arbeiten sowohl im Straßeneinsatz wie auch im Büro - Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Team-Supervisionen teil Ihr Profil: - Eigene Erfahrung von Wohnungslosigkeit - Selbstkritisches Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Nutzer_innen - Kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit - Berufserfahrung im sozialen Bereich, idealerweise im psychosozialen Bereich und/oder in der Wohnungslosenhilfe ist von Vorteil - Flexibilität und Bereitschaft, in wechselnden Settings zu arbeiten - Selbstreflexion und Bereitschaft zur Supervision - Wertschätzung gegenüber Menschen mit anderen Lebenskonzepten, hohe Frustrationstoleranz - Interesse an einer Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team - Spaß, ein neues Projekt aufzubauen Wir bieten: - einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld - Möglichkeit zur Fortbildung - Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr - ein interessantes, verantwortungsvolles, ausbaufähiges Arbeitsfeld - ein hochmotiviertes, multiprofessionelles Team - Mitarbeit in einer komplexen Organisation, in der der Mensch im Mittelpunkt steht - fachliche Unterstützung durch kollegiale Beratung und Supervision - Arbeitsvertrag nach AVR mit den üblichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersversorgung sowie sozialen Leistungen - flexible Arbeitszeitgestaltung Wir habe Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Bereichsleiter Herr Rainer Sartoris unter 02173 – 3947630 oder Frau Elsa Dams-Babik, Personalverwaltung, 02173 – 3947626 zur Verfügung! Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, befristet bis 2030-04-30+02:00 , 15 - 25 Stunden |
Arbeitsort: | 40764 Langenfeld (Rheinland) |
Chiffre: | 10000-1202139536-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Langenfeld |
Firmenanschrift: | SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH Frau Merten Immigrather Str. Langenfeld (Rheinland) 40764 |
Telefon: | +49-2173-3947660 |
E-Mail: | anke.merten@skf-langenfeld.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-28 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar