Arbeitsplatz - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9760) Heimleiter, Sozialpädagogen (2724)
Sozialpädagogen (1960)
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (92)
Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
---|---|
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Voll das Leben! Sie suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit mit und für Menschen? Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? In einer Organisation, die Ihnen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. In unseren drei Häusern im Stadtgebiet von Esslingen leben Menschen mit geistiger Behinderung, quer durch alle Altersstufen – von der Gruppe der jungen Erwachsenen bis hin zu den Senior*innen. Wir bieten zum 01.September 2025 eine Ausbildungsstelle als Heilerziehungspfleger (m/w/d). Heilerziehungspfleger/innen sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär und ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags. Voraussetzungen: - ab Mittlere Reife |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 73728 Esslingen am Neckar |
Chiffre: | 10000-1201844574-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Esslingen personal@lebenshilfe-esslingen.de |
Firmenanschrift: | Lebenshilfe Esslingen e.V. Frau Dürr Bahnhofstr. Esslingen am Neckar 73728 |
Telefon: | +49-711-937888117 |
E-Mail: | personal@lebenshilfe-esslingen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-03-07 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar