Systemische Inklusionsassistenz (w/m/d) an der OGGS Gressenich in Stolberg (Rheinland) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8937) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4548)
Erzieherinnen, a.n.g. (3612)
Erzieher/in (3507)
Systemische Inklusionsassistenz (w/m/d) an der OGGS Gressenich | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Systemische Inklusionsassistenz (w/m/d) an der OGGS Gressenich |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | - 2025-03-09+01:00 |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-05-01+02:00 - |
Anforderungen: | Bewirb Dich jetzt als Systemische Inklusionsassistenz (w/m/d) im Projekt KOBSI für den Einsatz an der OGGS Gressenich im A 41/ Schulamt der StädteRegion Aachen und starte zum 01.05.2025. Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten? Deine Aufgaben Es handelt sich um eine nicht-lehrende Tätigkeit mit folgenden Schwerpunkten: - Systemische Unterstützung von Schüler_innen zur Erleichterung der Teilnahme am Unterricht und am Schulleben: im Klassenverband, bedarfsgerecht auch einzeln und in Kleingruppen sowie bei außerunterrichtlichen Angeboten - Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des inklusiven Schulkonzeptes im Klassenverband, in Kursen und außerunterrichtlichen Angeboten - akute Unterstützung von Schüler_innen in Konfliktsituationen, bei aggressivem Verhalten, Verweigerung, Weglaufen oder Rückzug - Durchführung von Interventionen im Rahmen von Weisungen durch die Schulleitung und in Abstimmung mit Lehrkräften bzw. mit dem multiprofessionellen Team - Kooperation im multiprofessionellen schulischen Team mit den Lehrkräften, Schulsozialarbeiter_innen sowie den Mitarbeitenden der OGS - Dokumentation der eigenen Arbeit und Berichterstattung im multiprofessionellen schulischen Team - Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen der Koordinierungsstelle Unsere Anforderungen - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger_in oder Sozialassistent_in mit staatl. Anerkennung oder Heilerziehungspfleger_in oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten / Erfahrungen aufgrund Tätigkeit im pädagogischen Bereich - Erfahrung mit Verhaltensauffälligkeiten / herausforderndem Verhalten bzw. Aufgeschlossenheit und eine positive Haltung den Belangen dieser Kinder und Jugendlichen gegenüber - Einfühlungs- und adäquates Durchsetzungsvermögen - Bereitschaft, Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in schwierigen Situationen des Schulalltags Hilfe und Orientierung anzubieten - Verständnis und Konsequenz - Fähigkeit zur Teamarbeit in einem multiprofessionellen Team - vor allem auch mit der Mitinhaberin der Stelle - sowie zum selbstständigen Arbeiten - hohe Verlässlichkeit, hohes Engagement und Flexibilität - persönliche Belastbarkeit und Kompetenz im Umgang mit Krisen - interkulturelle Kompetenz Infos zur Stelle Schulische Inklusion, das gleichberechtigte Miteinander und Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel. Im Rahmen des Projektes der Koordinierungs- und Beratungsstelle für systemische Inklusionsassistenz an Schulen (KOBSI) werden seit 2015 an ausgewählten Projektschulen in der StädteRegion Aachen systemisch verankerte Inklusionsassistenzen eingesetzt. Diese arbeiten nicht als individuelle Begleiterinnen und Begleiter mit einem einzelnen Kind oder Jugendlichen, sondern bieten mehreren Schülerinnen und Schülern in der Gruppe den notwendigen Rückhalt im Gemeinsamen Lernen. Die systemischen Inklusionsassistenzen sind Teil des multiprofessionellen Teams und arbeiten in der pädagogischen Geschlossenheit der Schule. - die Stelle ist im Rahmen eines Jobsharings mit der bisherigen Stelleninhaberin zu besetzen - die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar - die Stelle ist zunächst bis einschließlich zum 31.03.2026 befristet - eine befristete Weiterbeschäftigung wird zu gegebener Zeit geprüft - eine Hospitation im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ausdrücklich erwünscht / vorgesehen Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 41 - 21 |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-03-31+02:00 , 10 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 52224 Stolberg (Rheinland) |
Chiffre: | 10000-1201714543-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Stolberg larissa.zdunek@staedteregion-aachen.de |
Firmenanschrift: | StädteRegion Aachen Frau Albrecht Zollernstr. Aachen 52070 |
Telefon: | +49-241-51982137 |
E-Mail: | birgit.albrecht@staedteregion-aachen.de |
URL: | http://www.staedteregion-aachen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-17 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar