Erzieher (m/w/d) - in Teilzeit - Ev. Kindertagesstätte „Am Graben“ in Lampertheim in Lampertheim, Hessen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8937) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4548)
Erzieherinnen, a.n.g. (3612)
Erzieher/in (3507)
Erzieher (m/w/d) - in Teilzeit - Ev. Kindertagesstätte „Am Graben“ in Lampertheim | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher (m/w/d) - in Teilzeit - Ev. Kindertagesstätte „Am Graben“ in Lampertheim |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-05-02+02:00 - |
Anforderungen: | Das Evangelisches Dekanat Bergstraße Gemeindeübergreifende Trägerschaft von Evangelischen Kindertagesstätten sucht für ihre Ev. Kindertagesstätte „Am Graben“ in Lampertheim Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) / (Pädagogische Fachkräfte (m/w/d/) gemäß §25 HKJGB) in Voll- und Teilzeit (befristet) In unserer Ev. Kita „Am Graben“ werden bis zu 100 Kinder in vier altersgemischten Gruppen (2 Zwillingsgruppen) betreut. In unserem teiloffenen Haus herrscht eine herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt können hier nach Herzenslust Fahrzeuge fahren, kreativ sein, bauen, toben, träumen, sich ausruhen und vieles mehr. Hierbei werden Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung maßgeblich unterstützt und gefördert, damit sie Konfliktsituationen selbstständig und gewaltfrei lösen können. Einen Schwerpunkt unseres qualitativ hochwertigen pädagogischen Konzepts bildet unsere inklusive Haltung, durch die auch Kinder mit besonderen Bedarfen jederzeit willkommen sind. Die Religionspädagogik hat bei uns einen hohen Stellenwert. Regelmäßig gehen wir mit unserer Pfarrerin in die Domkirche zur Biblischen Geschichte und gestalten auch den ein oder anderen Gottesdienst gemeinsam. Für das leibliche Wohl der Kinder sorgt unsere Köchin, die täglich frische, gesunde Mahlzeiten zaubert. Wir freuen uns über eine herzliche und motivierte Fachkraft als wertvolle Ergänzung unseres Teams und zur Begleitung eines Kindes mit Förderbedarf. Auf die Unterstützung bei Herausforderungen durch Ihre künftigen Kolleg*innen und das Leitungsteam dürfen Sie dabei jederzeit zählen. Hier bringen Sie Ihre Stärken ein: - Sie gehen gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kinder ein. - Ihre Arbeit orientiert sich am Situationsansatz, dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie den Leitlinien der evangelischen Kirche. - Im Rahmen von Eingewöhnungen und Entwicklungsgesprächen bauen Sie eine wertschätzende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern auf, in dem Sie offen, respektvoll und anregend in den Dialog gehen. - Sie gehen Herausforderungen an und lösen sie mit konstruktiven Lösungsstrategien. - Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Einrichtung. - Sie arbeiten gerne mit Menschen verschiedener Sprachen und kultureller Hintergründe. Das erwarten wir von Ihnen: - Eine qualifizierte Ausbildung im pädagogischen Bereich nach § 25 b HKJGB. - Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und ihren Familien, Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag und Freude mit unterschiedlichen Menschen kompetent zusammen zu arbeiten. - Sie sind eine aufgeschlossene, empathische und zuverlässige Persönlichkeit und haben ein freundliches Wesen. - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Kreativität und Flexibilität sind für Sie nicht nur Floskeln, sondern Merkmale Ihrer alltäglichen Arbeit. - Kinder stehen während Ihrer Arbeitszeit an erster Stelle. - Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick, können damit umgehen und bleiben dabei emphatisch und aufgeschlossen. Darauf können Sie sich freuen: - Sie arbeiten an einem zukunftsorientieren Arbeitsplatz. - Sie werden Teil eines engagierten und offenen Teams, in dem alle einander helfen und Spaß haben. - Im Dienstplan werden nach Möglichkeit familiäre und persönliche Verpflichtungen berücksichtigt. - Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung durch regelmäßige Teamsitzungen - Supervisionen, Fortbildungen und Konzeptionstage. - Wir bieten eine Vergütung nach KDO inklusive Jahressonderzahlung mit Anrechnung Ihrer vorherigen Dienstzeit. - Weitere Unterstützung erhalten Sie durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK/ Altersvorsorge, Familienbudget, …) Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird aufgrund der christlichen Strukturierung und Konzeption der Einrichtung begrüßt. Andere oder keine Konfessionszugehörigkeiten schließen eine Tätigkeit nicht aus. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die GÜT-Bergstraße zur Verfügung. Tel.: 06252 673340. Sie möchten die Zukunft unserer Kitas mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnis) per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei) an: bewerbung.guet.bergstrasse@ekhn.de Kontakt Evangelisches Dekanat Bergstraße Gemeindeübergreifende Trägerschaft von Evangelischen Kindertagesstätten Ludwigstraße 13 in 64646 Heppenheim Ev. Kindertagesstätte „Am Graben“ Am Graben 15 in 68623 Lampertheim Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:00 - 16:30 Uhr Betreuungsalter: 3 Jahre bis Schuleintritt Platzzahl: max. 100 Kinder; durch Integrationsmaßnahmen derzeit 88 Gruppenzahl: 4 Gruppen; 2 Zwillingsgruppen Teamgröße: 20 päd. Fachkräfte, 2 Küchenkräfte und 1 Hausmeister Leitung: Sandra Ulmer Stellvertretung: Katrin Klein Website: www.lukasgemeinde-lampertheim.de Kontaktdaten: Tel. 0 62 06/5 56 92 E-Mail: kita.am-graben.lampertheim@ekhn.de (kita.am-graben.lampertheim@ekhn.de) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 12 Monate , In Voll- und Teilzeit |
Arbeitsort: | 68623 Lampertheim, Hessen |
Chiffre: | 10000-1200477971-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bensheim bewerbung.guet.bergstrasse@ekhn.de |
Firmenanschrift: | Ev.Dekanat Bergstraße Frau Kissel Ludwigstr. Heppenheim (Bergstraße) 64646 |
Telefon: | +49-6252-673346 |
E-Mail: | nicole.kissel@ekhn.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-05-02 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar