Mitarbeiter*in für die Tagesförderstätte (m/w/d) in Pinneberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Heimleiter, Sozialpädagogen (2731)
Sozialpädagogen (1973)
Heilerziehungspfleger/in (1319)
Mitarbeiter*in für die Tagesförderstätte (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Mitarbeiter*in für die Tagesförderstätte (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-04-30+02:00 - |
Anforderungen: | Die Stiftung Lebenshilfe Südholstein, die Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbH und das Lebenshilfewerk Pinneberg gGmbH fördern und betreuen behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Hause, in Kindertagesstätten, in der Schule, in unseren Wohneinrichtungen, Werkstätten sowie den Freizeit- und Begegnungsstätten. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiterin Tagesförderstätte (w/m/d) für die Tagesförderstätte im Lebenshilfewerk Pinneberg mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 - 39 Stunden, vorerst befristet auf zwei Jahre. Das Lebenshilfewerk Pinneberg ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. An unseren vier Standorten haben wir das Ziel, Menschen mit Behinderung die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben anzubieten. In unserer Tagesförderstätte bieten wir Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung ein tagesstrukturierendes Angebot. Ihre Aufgaben - Planung und Durchführung von pädagogischen sowie grundpflegerischen Maßnahmen anhand der individuellen Ressourcen der Betreuten mit den Zielen der Alltagsbewältigung, Verselbstständigung und der Gesundheitserhaltung bzw. Förderung - Planung, Durchführung sowie regelmäßige Reflektion von Maßnahmen zur Förderung der Betreuten im lebenspraktischen, sozialen und gesellschaftlich/ kulturellen Bereich unter der Berücksichtigung der Individualität und Persönlichkeit des einzelnen Menschen mit Zuhilfenahme aktueller Methoden der Eingliederungshilfe (Empowerment, Inklusion, Unterstütze Kommunikation etc.) - Organisatorische Tätigkeiten wie z.B. Dokumentation der erbrachten Leistungen, Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen & Kostenträgern Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung im sozialen-/pflegerischen Bereich (z.B. Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Pflegefachkraft, Ergo- / Physiotherapeut*in) bzw. vergleichbare Qualifikation - Ein teamfähiger, motivierender Arbeitsstil sowie eine hohe Sozialkompetenz mit Selbständigkeit, Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und einer hohen Belastbarkeit - EDV-Grundkenntnisse (MS Office) Ihre Vorteile - Teamspirit: Multiprofessionelles Team, für das gutes Miteinander und Zusammenhalt wichtige Werte sind - Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Gestaltungsspielraum sowie Perspektiven durch die Größe und Vielseitigkeit unseres Unternehmens, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung - Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD SuE, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m. - Vergütung: aktuelle Stellenbewertung abhängig von der Qualifikation: S 4 bis S 8 b TVöD Natürlich inklusiv! Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft sind bei uns willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Sie haben ein Talent im Umgang mit Menschen mit Behinderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit kurzfristig an bewerbung.lhw@lebenshilfe-pi.de (Bitte als PDF Dokument). Ansprechperson: Tim Robin Kasper - Telefon: 04101 5406 342 Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Homepage https://lebenshilfe-pi.de/ https://www.lebenshilfewerk-pi.de/ |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 24 Monate , 35 - 39 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 25421 Pinneberg |
Chiffre: | 10000-1198194352-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Elmshorn bewerbung.lhw@lebenshilfe-pi.de |
Firmenanschrift: | Lebenshilfewerk Pinneberg für Menschen mit Behinderung gGmbH Frau Kisner Rellinger Str. Pinneberg 25421 |
Telefon: | +49-4121-475688626 |
E-Mail: | Martha.Kisner@lebenshilfe-pi.de |
URL: | http://www.lebenshilfewerk-pi.de |
Stellenbeschreibung: | Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation und Erfahrung im sozialen, therapeutischen oder pflegerisch-/ medizinischen Bereich (Heilerzieher*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in, Pflegekraft o. ä. |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar