Fachkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst in Hessisch Oldendorf - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9428) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4287)
Erzieherinnen, a.n.g. (3316)
Erzieher/in (3234)
Fachkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Fachkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2023-08-31+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-26+02:00 - |
Anforderungen: | Das ist erforderlich: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen oder in der Behindertenarbeit sind wünschenswert - Bereits vorliegende Weiterbildung zum/zur Qualitätsbeauftragte/n oder die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich - Kenntnisse der taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten (u. A. Lormen, taktiles Gebärden) oder die Bereitschaft diese zu erlernen eine fortlaufende fachliche Weiterbildung ist vorausgesetzt - Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Systemen Unser durch Vielfalt geprägtes Team hält zusammen und legt dabei einen hohen Wert auf die Achtung und Wertschätzung des Einzelnen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Welche Aufgaben Sie erwarten: - Betreuung und Begleitung taubblinder Erwachsener im täglichen lebenspraktischen Bereich - Formulierung von Hilfeplänen und Zielformulierungen, orientiert am individuellen Unterstützungsbedarf und deren Dokumentation - Unterstützung der Bewohner/innen in Fragen der eigenen Gesundheit - Planung und aktive Teilnahme an Freizeitaktivitäten Unterstützer, Berater, Vertrauter für taubblinde Erwachsene - Angehörigenarbeit - Pflegerische Tätigkeiten Unsere vertraglichen Konditionen: - Vergütung nach TVöD S 8b - Geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tagewoche - Jahressonderzahlung, diverse Zuschläge für Wochenend- Nacht- und Feiertagsarbeit - 30 Urlaubstage bei einer 5-Tagewoche, Zusatzurlaub bei Schicht- und Nachtarbeit sowie weitere Sonderurlaubs- und Regenerationstage - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - professionelles Onboarding, kompetente Einarbeitung - Regelmäßige Mitarbeitergespräche, die auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet sind. - Vermittlung von Grundlagen der Taubblindenpädagogik und taubblindenspezifischen Kommunikationsformen sowie vielfältige Fortbildungen in relevanten Bereichen im Rahmen unseres Fortbildungskonzeptes. - Gemeinsame Betriebsfeste und ein kollegiales Miteinander hre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an: Deutsches Taubblindenwerk gGmbH z.H. Maryam Angersbach Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover E-Mail-Adresse: personal@taubblindenwerk.de (personal@taubblindenwerk.de) Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Andrea Millard unter 05152 9418-966 oder per E-Mail unter a.millard@taubblindenwerk.de Weiterführende Informationen über das Deutsche Taubblindenwerk erhalten Sie unter www.taubblindenwerk.de Gemäß § 20 ff. Infektionsschutzgesetz weisen wir Sie darauf hin, bei Eintritt in unser Unternehmen einen Nachweis hinsichtlich Ihres Masern-Impfstatus zu erbringen. |
Arbeitszeit: | , unbefristet , Die Vollzeitstelle entspricht einer wöchentlichen Stundenzahl von 39 Stunden. |
Arbeitsort: | 31840 Hessisch Oldendorf |
Chiffre: | 10000-1195653401-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hameln personal@taubblindenwerk.de |
Firmenanschrift: | Deutsches Taubblindenwerk gGmbH Frau Angersbach Albert-Schweitzer-Hof Hannover 30559 |
Telefon: | +49-511-51008602 |
E-Mail: | m.angersbach@taubblindenwerk.de |
URL: | https://www.taubblindenwerk.de/ |
Stellenbeschreibung: | Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen/in der Behindertenarbeit sind wünschenswert Vorliegende Weiterbildung zum/zur Qualitätsbeauftragte/n oder Bereitschaft, diese zu absolvieren |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-26 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar