Institut für sprachliche Bildung GbR, Oldenburg (isb)
Werbachstr. 16
26121 Oldenburg
thome@isb-oldenburg.de
h t t p s : / / w w w . i s b - o l d e n b u r g . d e /
[ Institut für sprachliche Bildung GbR, Oldenburg (isb)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Institut für sprachliche Bildung ist eine auf den Lese- und Rechtschreiberwerb spezialisierte außeruniversitäre Bildungsforschungseinrichtung mit angeschlossenem Fachverlag. Erstellt werden Publikationen, die sich mit der Erforschung, Evaluation, Diagnose, Dokumentation und Förderung schriftsprachlicher Lern- und Lehrprozesse, besonders bei gravierenden Rechtschreibproblemen, LRS und Legasthenie, beschäftigen. Besonderer Wert wird dabei auf eine enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis gelegt. Ein Schwerpunkt liegt in der LRS-/Legasthenie-Diagnostik mithilfe des förderanalytischen Instruments OLFA (Oldenburger Fehleranalyse) und neu mit OLFA-online (www.olfaonline.de). Die Eineichtung bietet auch Lehrkräfte- und Therapeutinnen-Fortbildungen in ganz Deutschland an.
Schlagwörter
Legasthenieforschung, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Leseförderung, Lesen, Rechtschreibdiagnostik, Rechtschreibleistung, Rechtschreibschwäche, Rechtschreibtest, Rechtschreibunterricht, LRS,
| Art der Institution | Medienanbieter / Verlag | 
|---|---|
| Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Lese- und Rechtschreiberwerb; LRS; Legasthenie; Online-Förderdiagnostik-Instrument: OLFA-Online; Basiskonzept Lesen - phonix; Basiskonzept Rechtschreiben; Schriftspracherwerb, Fachverlag Lese-Rechtschreib-Erwerb, Orthographietheorie; Basisgrapheme; Orthographeme | 
| Bundesland | Niedersachsen | 
| Land | Deutschland | 
| Telefon | (0441) 8007343 | 
| Zuletzt geändert am | 18.11.2024 | 
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
        
	