Forschungsbibliothek Pestalozzianum (ehemals Institut für Historische Bildungsforschung)
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
forschungsbibliothek-zsg@phzh.ch
Die «Forschungsbibliothek Pestalozzianum» ist aus dem «Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum» entstanden, das im Herbst 2002 gegründet worden war. Der Gesamtbestand umfasst ca. 80.000 Bände sowie 150 Laufmeter Archivalien. Von Bedeutung sind die umfangreiche Sammlung bildungshistorischer Literatur seit dem frühen 18. Jahrhundert, darunter viele «graue Literatur» wie Flugschriften, Festschriften, Reden und Vorträge, eine Sammlung der Schulgesetze der Schweiz seit 1848, Jahresberichte der pädagogischen Institutionen der Schweiz, (historische) Lehrbücher und Zeitschriften, graphische Blätter aus dem Umfeld Pestalozzis und eine grosse Pestalozziana-Sammlung.
Schlagwörter
Schweiz, Bildungsgeschichte, Schulgeschichte, Bildungsforschung, Unterricht, Pestalozzi, Johann Heinrich,
Art der Institution | Bibliothek / Dokumentation / Museum |
---|---|
Land | Schweiz |
Telefon | +41 (0)43 305 57 77 |
Telefax | +41 (0)43 305 57 78 |
Zuletzt geändert am | 26.11.2014 |