Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für Jugendbuchforschung
Campus Westend
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
r.jaekel@em.uni-frankfurt.de
[ Institut für JugendbuchforschungLink defekt? Bitte melden! ]
Das Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde 1963 gegründet. Studierende des Bachelor Germanistik (Haupt- und Nebenfach) an der Universität Frankfurt können ab dem 3. Semester entsprechend ausgewiesene Module aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft belegen. Eine Schwerpunktbildung und das Verfassen der Abschlussarbeit in diesem Bereich sind möglich. Die vom Institut für Jugendbuchforschung aufgebauten und größtenteils auf Schenkungen basierenden umfangreichen Kinder- und Jugendbuch- und Kinder- und Jugendmedien-Sammlungen sind zum überwiegenden Teil in der Bibliothek für Jugendbuchforschung zusammengefasst, die eine Spezialbibliothek im Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BZG) darstellt.
Schlagwörter
Forschung, Jugendbuch, Jugendliteratur, Jugendmedien, Kinderbuch, Kinderliteratur, Kindermedien, Leseforschung, Literaturwissenschaft,
| Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung | 
|---|---|
| Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Kinder- und Jugendliteratur | 
| Bundesland | Hessen | 
| Land | Deutschland | 
| Telefon | (069) 798-32995 | 
| Telefax | (069) 798-32996 | 
| Zur Einrichtung gehören | |
| Zuletzt geändert am | 12.08.2022 | 
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
       
 
	