Sektion Alter(n) und Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Die Sektion versteht sich als Forum für die Auseinandersetzung mit den Fragen des wechselseitigen Zusammenhangs des Alterns und der Gesellschaftsentwicklung - den sozialen Bedingungen des Alterns und den Konsequenzen aus der zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung des Alters für die soziologischen Theorien und Forschungsansätze. Dabei geht es auch um das Spannungsverhältnis von Gerontologie und Soziologie.
mehr/weniger
Schlagwörter
Art der Institution | Fachgesellschaft |
---|---|
Bundesland | Berlin |
Land | Deutschland |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Tagungen, Kooperationstagungen und -treffen, Buchreihe Alter(n) und Gesellschaft Vernetzung von Aktivitäten in den relevanten Themenbereichen |
Zuletzt geändert am | 17.12.2009 |
Siehe auch: | Fachorganisationen im Bereich Altenarbeit / Altenhilfe |