Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
Hans-Böckler-Stiftung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
https://www.boeckler.de/index_wsi.htm
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) ist ein gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut, das praxisrelevante Fragestellungen wissenschaftlich bearbeitet. Der Schwerpunkt der WSI-Forschungsarbeit liegt auf der Untersuchung von ökonomischen und sozialen Folgen gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Entscheidungen. Das Institut erarbeitet wirtschafts- und sozialwissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Bewältigung gesellschaftlicher Probleme. Forschungsergebnisse und Konzepte werden der Öffentlichkeit, der Politik und der Wissenschaft vorgestellt.
Schlagwörter
Arbeitsmarktpolitik, Sozialpolitik, Strukturpolitik, Tarifpolitik, Wirtschaftspolitik, Mitbestimmungspolitik,
Art der Institution | Stiftung / Fördereinrichtung |
---|---|
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Land | Deutschland |
Telefon | 0211 7778 0 |
Telefax | 0211 7778 120 |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Globalisierung, Beschäftigung und institutioneller Wandel / Arbeit, Verteilung und soziale Sicherung / Arbeitsbeziehungen und Tarifpolitik |
Zuletzt geändert am | 19.12.2017 |
Siehe auch: | Forschungsinstitute im Bereich Sozialpolitik / Soziale Probleme / WohlfahrtsstaatForschungseinrichtungen - Globalisierung |