Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB)
Gustav-Adolf-Str. 7
04105 Leipzig
info@dzb.de
h t t p : / / w w w . d z b . d e /
[ Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB)Link defekt? Bitte melden! ]
Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde wurde 1894 in Leipzig als erste öffentliche Blindenleihbücherei Deutschlands gegründet. Es werden seit Gründung Blindenschriftbücher und seit 1956 auch Hörbücher produziert und verliehen. Erstmals 1950 wurden Reliefbücher für den Blindenunterricht gefertigt. Blindenschriftbücher kann man sowohl kaufen als auch ausleihen, Hörbücher stehen nur zur Ausleihe zur Verfügung. Die DZB ist eine moderne Einrichtung, die den Ansprüchen des Medienzeitalters Rechnung trägt, dabei bzw. darüber hinaus aber auch ihren mehr als 60 Prozent älteren Benutzern gerecht wird. Ganz nach dem Motto ´Die DZB - ganz Ohr und zum Greifen nah`.
Schlagwörter
Bibliothek, Blinder, Blindenschrift, Braille-Schrift, Hörbücherei,
Art der Institution | Bibliothek / Dokumentation / Museum |
---|---|
Bundesland | Sachsen |
Land | Deutschland |
Telefon | 0341 / 7113 - 0 |
Telefax | 0341 / 7113 - 125 |
Postfach | 10 02 45 |
PLZ des Postfachs | 04002 |
Ort des Postfachs | Leipzig |
Zuletzt geändert am | 07.05.2010 |