Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Didaktisches Zentrum
Institut für Materielle Kultur
Ammerländer Heerstraße 114-118 /Uhlhornsweg
26129 Oldenburg
materiellekultur@uni-oldenburg.de
h t t p s : / / u o l . d e / m a t e r i e l l e k u l t u r
[ Institut für Materielle KulturLink defekt? Bitte melden! ]
Materielle Kultur ist der Fachbegriff für alle Gegenstände des Alltags sowie deren Gebrauchsweisen und vielfältige Bedeutungen, für die Vergegenständlichung von sozialen Beziehungen, Mentalitäten und Machtverhältnissen. Textil und insbesondere Kleidung als elementarer Bestandteil materieller Kultur stehen im Zentrum der Auseinandersetzung aus dem Blickwinkel von Kulturwissenschaft, Kunst, Design, Ökologie, Konsumtion, Produktion und Vermittlung.
Schlagwörter
Kulturwissenschaft, Textilproduktion, Textil und Bekleidung,
Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung |
---|---|
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Textilien im Museum / Inszenierungsweisen des Politischen, von Ethnizität und Geschlecht durch Kleidung / Ökostile / Vergleichende Kleidungsforschung / Textiles in künstlerisch-edukativen Settings |
Bundesland | Niedersachsen |
Land | Deutschland |
Telefon | +49-(0)441-798-2653 |
Telefax | +49-(0)441-798-3105 |
Postfach | Postfach 2503 |
PLZ des Postfachs | 26111 |
Ort des Postfachs | Oldenburg |
Zuletzt geändert am | 22.06.2015 |