Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin berät als maßgebliche Ressortforschungseinrichtung das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in allen Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Als Bundeseinrichtung mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben (FuE) agiert die Bundesanstalt an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik und erbringt Übersetzungsleistungen vom Wissenschaftssystem in Politik, betriebliche Praxis und Gesellschaft und umgekehrt. Dabei reicht das Aufgabenspektrum der BAuA von der Politikberatung über die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben und den Transfer in die betriebliche Praxis bis zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA).
Schlagwörter
Art der Institution | Ministerium / Behörde / Parteigremium |
---|---|
Bundesland | Bund |
Land | Deutschland |
Postfach | Postfach 17 02 02 |
PLZ des Postfachs | 44061 |
Ort des Postfachs | Dortmund |
Telefon | (02 31) 90 71 - 0 |
Telefax | (02 31) 90 71 - 2454 |
URL der Veröffentlichungslisten |
http://www.baua.de/de/Publikationen/Publikationen.html |
Zuletzt geändert am | 01.11.2010 |
Siehe auch: | Linkempfehlungen zu Zeitschrift Weiterbildung - Heft 6/2010Zeitschrift Weiterbildung 3/2014: Linkempfehlungen zum Schwerpunkt ``Gesundheitsbildung´´ |