Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg (LIS)
Das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) blickt mit seinem Akademiebereich auf eine lange Tradition als zentrale Fort- und Weiterbildungsinstitution für den Schulsport des Landes Baden-Württemberg zurück. Daneben setzt das LIS landesweite Programme des Kultusministeriums in den Bereichen Schulsport, Schulkunst, Schulmusik sowie der Mobilitäts- und Verkehrserziehung um. Mit Bündelung dieser Themenbereiche an einer zentralen Stelle werden die Schulen mit Angeboten aus einer Hand unterstützt und erhalten Impulse und Unterstützung für die eigene Schulentwicklung.
Schlagwörter
BADEN-WUERTTEMBERG, LEHRERBILDUNG, LEHRERAUSBILDUNG, LEHRERFORTBILDUNG, SPORTUNTERRICHT, SPORTPAEDAGOGIK, VERKEHRSERZIEHUNG, SCHULMUSIK, SCHULKUNST,
Art der Institution | Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Qualitätssicherung |
---|---|
Bundesland | Baden-Württemberg |
Land | Deutschland |
Telefon | (07141) 140 623 |
Telefax | (07141) 140 639 |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Fortbildungen Sport/Musik/Verkehrserz., Org./Abwicklung schulsportl. Wettbewerbe, Schülermentorenausbildung Sport/Musik/Verkehrserz., Beratungsstelle Sport an Ganztagesschulen, Sportprofile, Motorikzentren, Umsetzung d. Schulprogramme Sciencekids/GSB/WSB |
Zuletzt geändert am | 31.01.2011 |
Siehe auch: | Landesinstitute |