MIA – Melde- und Informationsstelle Antiziganismus e.V.
Prinzenstraße 84.1
10969 Berlin
info@mia-bund.de
h t t p s : / / w w w . a n t i z i g a n i s m u s - m e l d e n . d e /
[ MIA – Melde- und Informationsstelle Antiziganismus e.V.Link defekt? Bitte melden! ]
MIA versteht sich als basisdemokratische Struktur, die Menschen Möglichkeiten zur Vernetzung, zum Empowerment und zur Beteiligung bietet. Als bundesweite Stelle verfügt MIA über ein weitgespanntes Netzwerk zum Austausch und zur Unterstützung von Antiziganismus-Betroffenen. MIA sammelt und analysiert Angaben darüber, wie und in welchem Umfang Antiziganismus ausgeübt wird. Die Bundesgeschäftsstelle nimmt telefonisch, elektronisch sowie face-to-face bundesweit Vorfälle entgegen. Sie baut regionale Netzwerke für Unterstützung, Begleitung und Beratung auf, an die verwiesen werden kann hinsichtlich juristischer, sozialer und psychosozialer Bedarfe. MIA ist mit Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat entstanden und wird seit 2025 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” finanziert. MIA besteht aus einer Bundesgeschäftsstelle in Berlin und regionalen Meldestellen in den einzelnen Bundesländern.
Schlagwörter
Antidiskriminierung, Antiziganismus, Aufklärung (Information), Beschwerde, Diskriminierung, Dokumentation, Empowerment, Interessenvertretung, Partizipation, Sinti und Roma, Teilhabe, Vernetzung,
Art der Institution | Verband / Verein / Interessenvertretung |
---|---|
Bundesland | Berlin |
Land | Deutschland |
Telefon | 030 62 86 09 37 |
Zuletzt geändert am | 04.04.2025 |