Alte Nationalgalerie mit der Ausstellung "Rodin – Rilke – Hofmannsthal. Der Mensch und sein Genius"
Berlin
Seit der Jahrhundertwende präsentiert die Nationalgalerie Schlüsselwerke des französischen Bildhauers Auguste Rodin (1840-1917) wie „Der Denker“, „Das eherne Zeitalter“ und „Der Mensch und sein Gedanke“. Aus Anlass des 100. Todestages Rodins zeigt die Alte Nationalgalerie eine konzentrierte Sonderausstellung, in deren Zentrum die bisher weniger beachtete Bronzestatuette „Der Mensch und sein Genius“ steht. Die um 1896 entstandene Figurengruppe zeigt mit einem Mann, dem sich ein kleiner weiblicher Genius mit Schwingen entzieht, das Sinnbild künstlerischer Inspiration.
Schlagwörter
Art der Institution | Bibliothek / Dokumentation / Museum |
---|---|
Bundesland | Berlin |
Land | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 16.11.2017 |