Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
Philipps-Universität Marburg
Zentrum für Lehrerbildung
https://www.uni-marburg.de/zfl
Die Ausbildung von Lehrkräften erfolgt in der ersten Phase an der Philipps-Universität (wissenschaftliches Lehramtsstudium, 9 Semester Regelstudienzeit) und anschließend in der zweiten Phase in einem Studienseminar (Referendariat, 21 Monate). Dazwischen liegt die Erste Staatsprüfung, die vom Landesschulamt und Lehrkräfteakademie (ehem. AfL), Prüfungsstelle Marburg, abgenommen wird. Der universitäre Studiengang Lehramt bereitet auf das erfolgreiche Bestehen dieser Prüfung vor. Die Ausbildung zur Lehrerin / zum Lehrer ist mit der Zweiten Staatsprüfung abgeschlossen. An der Philipps-Universität Marburg ist ausschließlich das Studium mit dem Abschluss Lehramt an Gymnasien möglich.
Schlagwörter
Lehrerausbildung, Hochschule, Lehramtsstudiengang, Fachdidaktik, Schule, Lehrer, Praxis,
Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung |
---|---|
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Telefon | 06421/28-23596 |
Telefax | 06421/28-24857 |
Zuletzt geändert am | 08.08.2017 |
Siehe auch: | Zentren für Lehrerbildung in Deutschland |