SchlaU-Schule - Schulanaloger Unterricht für junge Flüchtlinge
Trägerkreis Junge Flüchtlinge e. V.
Schwanthalerstraße 2
80336 München
info@schlau-schule.de
h t t p : / / w w w . s c h l a u - s c h u l e . d e /
[ SchlaU-Schule - Schulanaloger Unterricht für junge FlüchtlingeLink defekt? Bitte melden! ]
An der SchlaU-Schule in München werden rund 220 junge Flüchtlinge analog zum Kernfächerkanon der bayerischen Haupt- und Mittelschulen in bis zu 15 Klassen unterrichtet und zum Schulabschluss geführt. Die Unterstützung der SchülerInnen umfasst neben dem Schulunterricht eine gezielte, intensive individuelle Förderung, die es den Jugendlichen bereits nach kurzer Zeit ermöglicht, in das deutsche Regelschul- und Ausbildungssystem einzusteigen. Die Schule steht unter der Verantwortung des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e. V. und richtet sich an die Zielgruppe der 16- bis 21-Jährigen, die in der Regel einen erschwerten Zugang zum deutschen Bildungssystem haben. Die Schule bietet außerdem ein Fortbildungsprogramm an, das die wesentlichen Themenbereiche der Bildungsarbeit mit jungen Flüchtlingen vermittelt.
Schlagwörter
Bayern, Flüchtling, Asyl Suchender, Jugendlicher, Schulbesuch, Alphabetisierung, Schulabschluss, Übergang Schule - Beruf, Ausbildungsfähigkeit, Unterstützung, Sozialpädagogische Betreuung, Schule, Individuelle Förderung,
Art der Institution | Nicht-staatlicher Bildungsanbieter |
---|---|
Bundesland | Bayern |
Land | Deutschland |
Telefon | 089 4111 93 111 |
Telefax | 089 4111 93 199 |
Zur Einrichtung gehören |
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH |
Zuletzt geändert am | 17.08.2015 |