Sachsen (Qualitätssicherung Berufsbildung)
Allgemein
Schulentwicklung in Sachsen
Schulentwicklung in Sachsen orientiert sich an Merkmalen von Schulqualität, die eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungsarbeit beschreiben. Die Schulen sollen sich als lernende Organisationen durch Schulentwicklung den Gegebenheiten einer sich ständig verändernden Welt anpassen. In den Schulen wird eigenverantwortlich und konsensorientiert die schulische Arbeit kontinuierlich verbessert. Die [...]
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - Kriterienbeschreibung
Die Kriterienbeschreibung Schulische Qualität im Freistaat Sachsen dient als Bezugsrahmen für die Bewertung schulischer Qualität im Rahmen der externen und der internen Schulevaluation aber auch als Grundlage für konzeptionelle Entwicklungen wie z. B. die Qualifizierung schulischer Führungskräfte. Sie gibt zudem inhaltliche Orientierung für Qualitätsentwicklungsprozesse an den Schulen und die [...]
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - Kriterienbeschreibung: Mehr Info
Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - KriterienbeschreibungLink als defekt melden
Schulisches Qualitätsmanagement in der Praxis - Erfahrungen und Empfehlungen zur Umsetzung
Im Zeitraum 2011 bis 2015 wurden an öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen mehrjährige Projekte zur ´Unterstützung des schulischen Qualitätsmanagements´ durchgeführt. Diese Broschüre möchte Erfahrungen aus den Projekten, die für die Umsetzung und den Erfolg von QM an Schulen wichtig sind, einem größeren Kreis von Interessierten zugänglich machen. Sie wendet sich als [...]
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Evaluation
Interne Evaluation an Sachsens Schulen
Im Prozess der internen Evaluation werden von der Schule eigenverantwortliche Untersuchungen angestellt, aus denen Erkenntnisse über die Schule gewonnen werden. Neben umfassenden Informationen zum Verfahren der internen Evaluation an sächsischen Schulen wird den Schulen hier ein weiteres Unterstützungsangebot offeriert: Das ´Serviceportal der internen Evaluation´ hilft bei der Auswahl [...]
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Interne Evaluation an Sachsens Schulen: Mehr Info
Interne Evaluation an Sachsens SchulenLink als defekt melden
Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
Das Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde. Sie übernimmt seit 2018 die Aufgaben der Sächsischen Bildungsagentur (SBA) sowie des Sächsischen Bildungsinstituts (SBI). Dazu gehören unter anderem: Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule; Sicherung der [...]
Unterstützungssystem
Sächsisches Unterstützungssystem Schulentwicklung
Im Rahmen des Unterstützungssystems Schulentwicklung der Sächsischen Bildungsagentur haben öffentliche Schulen die Möglichkeit, sich bei der Planung, Gestaltung und Reflexion ihrer schulischen Entwicklungsprozesse fachkundig begleiten zu lassen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus