"Wir haben nur die Schule, um die Demokratie in den Köpfen und Herzen zu verankern": Das Programm "Demokratie lernen & leben" geht zu Ende
Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm Demokratie lernen & leben der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 2./3. März 2007 im Umweltforum in Berlin. Im Mittelpunkt der Abschlusskonferenz stand die Präsentation der Ergebnisse: Eine Auswahl der 170 am BLK-Programm beteiligten Schulen verschiedener Schulformen aus dreizehn Bundesländern zeigten, wie sie demokratisches Verhalten in den vergangenen Jahren eingeübt haben.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
Schlagwörter
ABSCHLUSS, BLK (BUND-LAENDER-KOMMISSION FUER BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFOERDERUNG), DEMOKRATIE, DEMOKRATISCHE ERZIEHUNG, ENDE, ERGEBNISBERICHT, HERZ, KONFERENZ, KOPF, PROGRAMM, SCHULE,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; redaktion@forumbildung.de |
Erstellt am | 29.03.2007 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 30.03.2007 |
Siehe auch: | Demokratie lernen und leben: Publikationen zum Programm in Bildung + Innovation |