Perspektive Wiedereinstieg

Laufzeit: 01.03.2009 - 2021
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Mit dem Programm sollen Frauen unterstützt werden, die nach einer mehrjährigen Familienphase wieder in das Erwerbsleben zurückkehren wollen. Das Programm hilft beim Knüpfen neuer Kontakte zur Arbeitswelt, bei der Auffrischung von Kenntnissen der neuen Medien, beim Finden des Anschlusses an relevante Entwicklungen des früheren Berufs und einer guten Kinderbetreuung. Ziel ist es, den beruflichen Wiedereinstieg als Perspektive stärker ins Blickfeld zu rücken und einen gesellschaftspolitischen Diskurs zum Thema anzuschieben, Frauen nach mehrjähriger Berufsunterbrechung bei der Rückkehr ins Erwerbsleben zu unterstützen, Männer zu motivieren, ihre (Ehe)-Partnerinnen im Prozess des Wiedereinstiegs aktiv zu begleiten, Unternehmen und Betriebe zu informieren, Chancen für Arbeitgeber aufzuzeigen und diese für das Potential der Wiedereinsteigerinnen zu sensibilisieren sowie durch lokale Netzwerke die Rahmenbedingungen für den Wiedereinstieg zu verbessern. Partner des Programms ist die Bundesagentur für Arbeit. Die Zielgruppe sind Frauen, die zur Übernahme von Familienaufgaben (Kinderbetreuung und/oder Pflege) mindestens drei Jahre aus ihrem Beruf ausgeschieden sind und während dieser Zeit keinen Kontakt zu ihrem Arbeitsumfeld gehalten haben.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Verwirklichung moderner Gleichstellungspolitik: Es verbessert die eigenständige Alterssicherung von Frauen, vergrößert ihre Karrierechancen 50plus und trägt dazu bei, die Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern zu reduzieren.
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Berufsleben, Berufstätigkeit, Familie, Frau, Frauenförderung, Gender Mainstreaming, Mutter, Unterbrechung, Wiedereinstieg,
Titel | Perspektive Wiedereinstieg |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Kooperationspartnerin: |
Projektbeginn | 01.03.2009 |
Projektende | 2021 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/-perspektive-wiedereinstieg-potenziale-erschliessen-abschlussveroeffentlichung--186340 |
Zuletzt geändert am | 11.07.2023 |
Ist Vorgänger von: | Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffenTEACH – Targeting Extremism And Conspiracy Theories |