Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration

Laufzeit: 01.03.2011 - 31.12.2015
Das Bundesprogramm will dazu beitragen, allen Kindern unabhängig von Herkunft und sozialen Rahmenbedingungen frühe Chancen auf Bildung und Teilhabe zu gewährleisten. In Schwerpunkt-Kitas soll das sprachliche Bildungsangebot insbesondere für Kinder unter drei Jahren, Kinder aus bildungsfernen Familien und aus Familien mit Migrationshintergrund verbessert werden.
Aufgabe aller Fachkräfte in den Schwerpunkt-Kitas ist es, eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Begleitung der Kinder insbesondere in den ersten drei Lebensjahren in der Konzeption der Einrichtung zu verankern. Die Schwerpunkt-Kitas werden mit zusätzlichen Ressourcen für eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung ausgestattet. Die Kitateams werden durch Sprachexpert*innen als zusätzliche Fachkräfte bei ihrer Arbeit unterstützt.
Die Aufgaben der Sprachexpert*innen umfassen:
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Kitateams für alltagsintegrierte sprachliche Bildungsarbeit
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Kitateams für die Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder
- exemplarische sprachpädagogische Arbeit mit Kindern insbesondere unter drei Jahren
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung grundlegender sprachlicher Fähigkeiten von Kita-Kindern zur Gewährleistung von Chancengleichheit in der Bildung.
Schlagwörter
Benachteiligtes Kind, Bildungschance, Bildungskonzept, Grundbildung, Kind, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kleinkind, Migrationshintergrund, Soziale Benachteiligung, Sprachbildung, Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Kita-Alltag,
Titel | Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Grundbildung; Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Qualitätsmanagement, Evaluation; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung und -leitung: |
Projektbeginn | 01.03.2011 |
Projektende | 31.12.2015 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/aktuelles/evaluation-des-bundesprogramms-schwerpunkt-kitas-sprache-integration/ |
Zuletzt geändert am | 10.02.2023 |
Teilprojekte: | Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei |
Ist Vorgänger von: | Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" |