Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"

Laufzeit: 01.01.2016 - 30.06.2023
h t t p : / / s p r a c h - k i t a s . f r u e h e - c h a n c e n . d e /
Im Januar 2016 startete das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist".
Mit dem Programm wird alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit.
Weitere Schwerpunkte sind die inklusive Bildung sowie die Zusammenarbeit mit Familien.
Ab 2021 legt das Bundesprogramm Sprach-Kitas einen neuen Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen in die sprachliche Bildung.
Die Sprach-Kitas werden zum einen durch zusätzliche Fachkräfte für sprachliche Bildung unterstützt, die direkt in der Kita tätig sind. Zum anderen werden sie kontinuierlich durch eine Fachberatung begleitet.
Das Programm richtet sich an Kindertageseinrichtungen mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Kindern mit besonderem Bedarf an sprachlicher Bildung und Förderung.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Unterstützung der Kita-Teams bei der Weiterentwicklung von alltagsintegrierten Angeboten zur sprachlichen Bildung sowie der Förderung einer externen Fachberatung, die den Prozess der Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas kontinuierlich begleitet.
Schlagwörter
Bildungschance, Bildungsqualität, Chancengleichheit, Digitale Medien, Eltern, Fachberatung, Inklusion, Kindertagesbetreuung, Medienpädagogik, Personalentwicklung, Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement, Sprachförderung,
Titel | Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" |
---|---|
Kurztitel | Sprach-Kitas |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Individuelle Förderung; Qualitätsmanagement, Evaluation; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Programmförderung in Hamburg 01.07.2023–31.12.2023: Programmdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2016 |
Projektende | 30.06.2023 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/16824292/2023-01-10-sozialbehoerde-sprachkitas/ |
Zuletzt geändert am | 19.01.2023 |
Siehe auch: | Professionalisierung frühpädagogischer FachkräfteSprachförderung (Elementarbildung)Ausgewählte Internetquellen zum Handbuch BildungsforschungForschungsförderung in der frühen BildungDossier: Forschung zur sprachlichen Bildung |
Ist Nachfolger von: | Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration |