Transfer-21 Saarland: KlasseSchule – Agenda 21 in der Schule

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2008
h t t p : / / w w w . k l a s s e s c h u l e - t r a n s f e r 2 1 . d e
Ziel des Projekts ist es, die durch das Projekt „KlasseSchule“ im BLK-Programms „21“ geschaffenen Ressourcen, Kompetenzen und Netzwerke im Saarland zu sichern, auszubauen und zu verstetigen.
Das Vorhaben konzentriert sich in diesem Sinne auf die Ausweitung auf mindestens zehn Prozent der saarländischen allgemein bildenden Schulen (unter Einbindung der Grundschulen), den Aufbau von Netzwerkstrukturen mit stabiler Anbindung an das Landesinstitut für Pädagogik und Medien und der Bildung von Netzwerken von Schulen und außerschulischen Trägern (Einrichtungen und Initiativen der entwicklungspolitischen Bildung, Schulträgern, regionale Initiativen), die Integrierung von „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ in das Fortbildungsangebot des Landesinstituts, die Mitarbeit am Aufbau und der Durchführung eines länderübergreifenden Programms zur Aus- und Fortbildung von Multiplikatoren für Schulen durch die Koordinierungsstelle an der Freien Universität Berlin sowie die Integration der Lehrerbildung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Ausbau des Konzepts zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, Ergebnisse und Produkte länderübergreifend auszutauschen.
Schlagwörter
Saarland, Allgemein bildende Schule, Ausbildung, Außerschulische Einrichtung, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fortbildung, Grundschule, Konzept, Lehrer, Lehrerbildung, Multiplikator, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Schule, Transfer,
Titel | Transfer-21 Saarland: KlasseSchule – Agenda 21 in der Schule |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6687 |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Saarland |
Zuletzt geändert am | 08.03.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Transfer-21 |